Jobbeschreibung
in Rostock
unbefristet
in Voll- und Teilzeit
Vergütung: E 9a (TVöD Bund) bzw. A 9m/A 9m+Z BBesO
Referenzcode: P/2130/2025/153/20
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025
Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Das Arbeitsgebiet Kompetenzzentrum digitale Lehre der Generalzolldirektion am Standort Rostock ist innerhalb der Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum) zuständig für die lokale IT-Betreuung der Hard- und Softwareumgebungen am Fachbereich Finanzen.
Im Rahmen der Einrichtung eines neuen Hochschulcampus für die Hochschule des Bundes, Fachbereich Finanzen, am Standort Rostock suchen wir innerhalb der Direktion DIX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Für unser Team suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Lokale IT-Betreuung von Hard- und Software; mobiler und stationärer Endgeräte Tablets und Notebooks der Betriebssysteme MacOS, Windows,
- Netzbetreuung vom Endgerät bis zur LAN-Dose /WLAN-Access-Point einschließlich Inbetriebnahme, Funktionsüberprüfung und Außerbetriebnahme,
- Erstellen von Clientimages auf Anweisung; Rücksetzung von Benutzerpasswörtern im Verzeichnisdienst,
- Einweisen des Personals vor Ort in die Bedienung der IT-Technik,
- Tätigkeiten auf Anweisung im LAN-Bereich (z.B. Patchen von Netzwerkdosen, Ein- und Ausbau von vorkonfigurierten Netzkomponenten in Abstimmung mit der Netzwerkadministration),
- Verwaltung von Endgeräten und Benutzern in den Verwaltungssystemen
- Open LDAP
- Jamf Pro MobileDeviceManagementsystem
- Die Bereitschaft, andere Aufgaben zu übernehmen wird vorausgesetzt.
Das erwarten wir von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (w/m/d) z.B. mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem vergleichbaren Beruf mit Bezug zur Informationstechnik (z.B. Elektronikerin/Elektroniker (w/m/d) der Fachrichtung Informationstechnik, Technische Systeminformatikerin/Technischer Systeminformatiker (w/m/d), IT-System-Kaufleute, IT-Systemelektronikerin/IT-Systemelektronikert (w/m/d)) oder
- eine nachgewiesene vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Abschluss als Staatlich geprüfte Informatikerin/ Staatlich geprüfter Informatiker (w/m/d) und Nachweis über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einem Beruf mit Bezug zur IT).
Das wünschen wir uns außerdem:
- Eigenverantwortliche und selbständige Aufgabenwahrnehmung,
- Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Geschick,
- Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet im Rahmen von Projekttätigkeiten, überregionalen mehrtägigen Workshops und Schulungsmaßnahmen Bereitschaft zur Teilnahme an - auch überregionalen mehrtägigen -Fortbildungsmaßnahmen,
- Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit,
- Bereitschaft im erforderlichen Umfang Überstunden (gegen Zeitausgleich) zu leisten.
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im Bereich Teilzeit und mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Home-Office, Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
- Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
- die Übernahme in das Beamtenverhältnis (bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen)