Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
ZEISS Microoptics ist als Einheit des strategischen Geschäftsbereichs Photonics & Optics spezialisiert auf die Entwicklung, Optimierung, Mastering, Replikation und Integration von Optikanwendungen auf Basis von mikrooptischen und holografisch-optischen Elementen.
Ihre Aufgabe
Präzision für optische Hochleistungsprodukte braucht Fingerspitzengefühl und ein gutes Auge. Mittels Holografie realisiert ZEISS Microoptics neuartige Beleuchtungs-, Projektions- und Detektionssysteme. Mit dem neu gegründeten Geschäftsbereich Aerospace erweitern wir unsere Geschäftsfelder und suchen einen motivierten und engagierten Projektleiter (m/w/x). In dieser Rolle sind Sie für die Koordination und Planung von Projekten im Bereich der Luftfahrttechnologie, einschließlich der Überwachung von Zeitplänen, Budgets und Ressourcen verantwortlich und übernehmen dabei folgende weitere Aufgaben:
-
Verantwortung für die technische Kommunikation mit Kunden, um deren Anforderungen und Erwartungen zu verstehen und sicherzustellen, dass diese in den Projekten berücksichtigt werden
-
Mitarbeit und Erlernen der wissenschaftlich-technischen Grundlagen, auch durch direkte und selbstständige Labortätigkeit
-
Organisation und Durchführung von regelmäßigen Projektmeetings zur Fortschrittsüberwachung und Problemlösung.
-
Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtstandards und -anforderungen in allen Projektphasen.
-
Identifizierung von Risiken und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung.
-
Förderung eines offenen und transparenten Kommunikationsflusses zwischen internen Teams und externen Partnern
Werden Sie Teil eines wachsenden interdisziplinären Teams und bringen sie Ihre Experten-Kenntnisse ein, um neue Produkte für die Luftfahrt zu realisieren und einen Mehrwert für unsere Kunden zu erzeugen.
-
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, alternativ in Physik oder Optik/Photonik oder Lasertechnik
-
Einschlägige Berufserfahrung in der Projektleitung im Aerospace-Sektor sowie fundiertes technisches Verständnis in den Bereichen Optik, Photonik, Mikrooptik
-
Sehr gute Erfahrungen in der technischen Kundenkommunikation und sowie souveräner im Umgang mit den verschiedenen Stakeholdern
-
Eigenverantwortliche und zielstrebige Arbeitsweise, auch im Team, ergänzt durch ausgeprägtes kundenorientiertes Auftreten
-
Hohe technische Affinität ergänzt durch hohe Eigenmotivation, die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten zu wissenschaftlichen und technischen Themen kontinuierlich zu erweitern
-
Ausgezeichnete Kommunikation in deutscher und englischer Sprache fürs Stakeholdermanagement sowie Bereitschaft für regelmäßige nationale und internationale Dienstreisen