Jobbeschreibung
Forschung & Entwicklung, Entwicklung von mechanischen Präzisionskomponenten, Fertigungsprozesse, Halbleitertechnologie
Für unseren renommierten Kunden aus dem anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungsumfeld suchen wir eine(n) zielstrebige(n) und kommunikative(n) Maschinenbau - Ingenieur*in (m/w/d), der/die seine/ihre fachliche Expertise im Bereich Strukturierungstechnologie / Prozessentwicklung einbringen und weiterentwickeln möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.
- Entwicklung von Herstellungsprozessen für mechanische Präzisionskomponenten in einem innovativen Umfeld
- Erarbeitung von technischen Lösungen im Bereich Entwicklung / Fertigung von mechanischen Präzisionskomponenten
- Abstimmung hinsichtlich Entwicklungszielen und Spezifikationen sowie deren Umsetzung
- Projektmanagement und fachliche Führung von kleinen, fachübergreifenden Projektteams
- Evaluation und Entwicklung neuer Technologien
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie externen Partnern / Kunden sowie Forschungseinrichtungen
- Sehr gutes MINT-Studium im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Experimentelle Physik, Nanotechnologie, Materialwissenschaften o.ä., idealerweise mit Promotion
- Erfahrung in der Entwicklung / Fertigung von mechanischen Präzisionskomponenten bzw. komplexen Fertigungsprozessen
- Kenntnisse im Bereich klassischer Fertigungsverfahren / mechanischer Fertigungsprozesse wie Zerspanen, Fräsen, Drehen, Erodieren
- Anknüpfungspunkte zu einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Fertigungstechnologie, Fertigungstechnik, Produktionstechnik, Halbleiterphysik, Halbleitertechnologie, Mikro- und Nanotechnologie, Strukturierungstechnologie, Prozessentwicklung, Erfahrung mit hochgenauen Fertigungsmaschinen, Projektmanagement
- Freude an interdisziplinärer Teamarbeit in einem dynamischen Entwicklungsumfeld sowie Kommunikationsstärke
- Hohe Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen und Begeisterungsfähigkeit
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur
- Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist
- Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme
- Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement