Werkstudent Qualitätssicherung / Reklamationswesen (m/w/d)

KYOCERA AVX Components (Werne) GmbH

  • Werne
  • Veröffentlicht am: 29. April 2025
Jobbeschreibung

KYOCERA AVX ist ein weltweit führender Hersteller von hochentwickelten elektronischen Komponenten, die darauf ausgerichtet sind, technologische Innovationen zu beschleunigen und eine bessere Zukunft zu gestalten. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der KYOCERA Corporation verfügt KYOCERA AVX über eine ausgedehnte globale Präsenz mit mehreren Dutzend Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionseinrichtungen in mehr als 15 Ländern. Zudem beschäftigen wir talentierte Mitarbeiter*innen, die sich die Innovation, die Qualität unserer Produkte, den Kundenservice und die Gestaltung einer besseren Zukunft durch Technologie zur Aufgabe gemacht haben.

KYOCERA AVX entwickelt, produziert und verkauft hochentwickelte Kondensatoren, Antennen, Steckverbinder, Schaltkreisschutz- und Zeitmessgeräte, Sensoren, Steuerungselemente, Filter, Sicherungen, Dioden, Widerstände, Koppler und Induktoren, die für den Einsatz in internationalen Märkten wie 5G, IoT, Luft- und Raumfahrt, Automotive, Verbraucherelektronik, Industrie, Medizin und Militär konzipiert sind.

Für die KYOCERA AVX Components (Werne) GmbH suchen wir an unserem Standort in Werne einen Werkstudent Qualitätssicherung / Reklamationswesen (m/w/d)


  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Kundenreklamationen
  • Mitwirken bei der Analyse von Ausfallursachen
  • Bearbeitung von Abstell- und Verifizierungsmaßnahmen
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken
  • Bedienung von Kundenportalen

  • Technisches Studium: Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbarer Fachbereich
  • EDV-Kenntnisse: professioneller Umgang mit MS-Office und idealerweise SAP-Kenntnisse
  • Sprachkenntnisse: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Softskills: Gute organisatorische und planerische Fähigkeiten sowie prozessorientierte Vorgehensweise

  • Flexibilität: flexible Arbeitszeitgestaltung, bis zu 15 Stunden / Woche
  • Work-Life-Balance: mobile Arbeit, mindestens 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Zusammenhalt: Mitarbeiterevents
  • Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Perspektiven: Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits: Corporate Benefits, Kantine

… und vieles mehr!

Mehr