Pflegedienstleitung (m/w/d)

Jobbeschreibung

Sie haben Pioniergeist und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Alteingefahrene Strukturen und „das haben wir schon immer so gemacht“ sind für Sie keine Argumente? Sie fühlen sich in der Pflege „zuhause“ und möchten mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen neue Maßstäbe setzen? Dann willkommen im Pflegedienst des Gemeinschaftswerks! Als Pflegedienstleitung bringen Sie maßgeblich den Ausbau unseres Pflegedienstes voran immer mit Blick auf das Wohlergehen unserer Kund:innen. Bei uns erhalten Sie den notwendigen Gestaltungsspielraum, um Ihre Visionen nicht nur zu träumen, sondern auch in die Tat umzusetzen.

Unser Einzugsgebiet erstreckt sich auf die Stadt als auch auf den Landkreis Kaiserslautern. Als alleiniger Kooperationspartner der Bau AG versorgen wir im Pflegedienst schwerpunktmäßig Kund:innen im innovativen Wohnkonzept „NILS – Wohnen im Quartier“ (https://nils-wohnenimquartier.de/) in Kaiserslautern. Hier leben junge und ältere Menschen mit und ohne Handicap nachbarschaftlich zusammen.


  • Ausbau und Weiterentwicklung unseres Pflegedienstes: Als Pflegedienstleitung sind Sie federführend für den Ausbau und die Weiterentwicklung unseres Pflegedienstes verantwortlich. Mit inspirierenden Ideen dürfen Sie bei uns gerne neue und unkonventionelle Wege gehen.
  • Mitarbeiterführung auf Augenhöhe: Sie leiten unser Pflegeteam fachlich an, führen Dienstbesprechungen, gestalten die Dienstpläne und sind als Führungskraft für ihre Mitarbeiter:innen erste:r Ansprechpartner:in.
  • Tagesgeschäft planen: Sie führen Aufnahmegespräche und erstellen die Tourenplanungen inkl. der Soll-Ist-Abgleiche.
  • Bestmögliche Pflegequalität erzielen: Mit Ihrer fachlichen Kompetenz stellen Sie eine fachgerechte Grund- und Behandlungspflege durch Ihr Team sicher und garantieren somit die Einhaltung unserer Qualitätsstandards.
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit durch Kommunikation: Sie pflegen den Kontakt mit Angehörigen, Ärzt:innen und allen weiteren am Pflegeprozess beteiligten Personen und schaffen so eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.


  • Ihre Basis: Sie haben Ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft (im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege) sowie eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erfolgreich abgeschlossen.
  • Ihre Erfahrungen: Sie konnten bereits einschlägige Berufs- sowie Leitungserfahrung in einem ambulanten Pflegedienst sammeln.
  • Ihr Know-how: Sie haben Kenntnisse im Qualitätsmanagement, in der Leistungsabrechnung sowie im Umgang mit Software zu Touren- und Dienstplanung.
  • Ihre Werte: Sie identifizieren sich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie sowie dem Leitbild des Gemeinschaftswerks und sind Mitglied in einer Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).


  • Rahmenbedingungen – wir geben Transparenz! Entgelt auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung, vollständige Übernahme der Pflegekammerbeiträge unserer Pflegefachkräfte, Smartphone auch zur privaten Nutzung, berufliche Unfallversicherung, die Sie auch privat absichert, Möglichkeit einer vergünstigten Krankenzusatzversicherung
  • Work-Life-Balance – wir halten die Waage! 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), flexible Gleitzeitmodelle, 39 Stunden/Woche, Zeitwertkonto, Homeoffice möglich
  • Unternehmenskultur – bei uns zählt der Mensch! Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima, Firmenevents
  • Entwicklungsperspektiven – na klar! Gezielte und qualifizierte Einarbeitung, die Möglichkeit eigenen Akzente zu setzen, Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenzen, unternehmenseigener Fortbildungskatalog, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Gesundheit – ist das A und O! Zertifizierung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK und TÜV Saarland, Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements wie z. B. JobRad, Gesundheitschecks, Zuschuss zum Fitnessstudio u. v. m.
  • ...außerdem: Parkmöglichkeiten direkt vor Ort, Corporate Benefits

Mehr