Junior Embedded-Software-Entwickler/in (m/w/d) im Bereich Water Line Integrity Solutions

Rosenxt Group

Jobbeschreibung

Rosenxt ist eine zukunftsorientierte Technologiegruppe - wir sind visionäre Architekten des Fortschritts mit Jahrzehnten an Ingenieurs-Exzellenz. Als ein privat geführter globaler Partner mit rund 400 Mitarbeitern schauen wir weit in die Zukunft, setzen auf Langfristigkeit und machen so aus Chancen erfolgreiche Geschäftsfelder. Wir sind technikbegeistert durch und durch, tauchen tief in die neuesten Technologien ein. Diese Expertise in verschiedensten Technologiebereichen wie Sensoren, autonome Robotik, KI oder fortschrittliche Materialien und unser stark ausgeprägter F&E-Mindset ermöglicht es uns, hochinnovative Produkte und Dienstleistungen für Kunden in anspruchsvollsten Umgebungen zu entwickeln, wie dem Unterwasserbereich, der Industrie, dem Bereich der erneuerbaren Energien oder dem Bereich der Anlagensicherheit in der Wasser- und Energieversorgung.

Zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams suchen wir am Standort Lingen (Ems) mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Home Office einen

Junior Embedded-Software-Entwickler/in (m/w/d) im Bereich Water Line Integrity Solution

Water Line Integrity Solutions, ein innovativer Bereich in der in 2023 ausgegründeten Rosenxt Gruppe, widmet sich der Expansion in neue Geschäftsbereiche. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung fortschrittlicher Technologien zur Überprüfung und Gewährleistung der Integrität von Wasserleitungsnetzen. Damit sorgen wir für bessere Nutzung der begrenzten Ressource Wasser und leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Schutz unserer Umwelt. Unsere hochmodernen Inspektionsgeräte bewegen sich autonom durch Wasserleitungen und sammeln umfangreiche Daten, einschließlich Video und Ultraschalldaten. Zur Auswertung dieser Daten entwickeln wir cloud-basierte Softwarelösungen, die klassische Signaldatenverarbeitungsalgorithmen und künstliche Intelligenz (KI) nutzen. In unseren interdisziplinären, agilen und autonomen Teams fördern wir Innovationen, die sowohl geschäftlichen als auch ökologischen Wert schaffen.


  • Entwicklung von Software und Hardware für eingebettete Systeme. Wir arbeiten primär mit STM32 Chips und C++
  • Implementierung von Schnittstellen zu verschiedenen Systemen. Zum Speichern und zur zentralen Koordinierung verwenden wir Embedded-Linux basierte Systeme. Die Entwicklung der Kommunikation zu diesen Systemen und Anpassungen an der Python-Software gehören zu deinen Aufgaben
  • Konzeptionelle und experimentelle Arbeit. Wir stehen immer wieder vor neuen technologischen Herausforderungen. Vor der Implementierung der Systeme im Roboter unterstützt du bei der konzeptionellen Arbeit und validierst diese bezüglich ihrer technischen Realisierung
  • Durchführung von Tests. Sowohl an unseren Prototypen als auch mit den fertigen Robotern müssen verschiedene Tests durchgeführt werden. Tests, die Software oder Hardware betreffen, die von dir entwickelt wurden, führst du zusammen mit den Testingenieuren durch und bringst hierbei gewonnene Erkenntnisse wieder in die Entwicklung ein

Um Teil der Rosenxt Familie zu werden, überzeugst du durch eine selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit. Außerdem bringst du mit:

  • Du hast Erfahrung in der Programmierung von Embedded Systemen, mindestens mit Ardunio. Grundkenntnisse in komplexeren C++ Projekten, FreeRTOS oder anderen Embedded Systemen (z.B. Atmel/Microchip, Espressif, NXP) sind von Vorteil
  • Du hast keine Angst davor, deine Hardware selbst zu löten und kannst auch mit verschiedenen Messgeräten umgehen. Auch das Entwerfen eigener Schaltungen kann zu deinen Aufgaben gehören
  • Du hast schon Software entwickelt, die nicht nur aus einer Datei besteht und weißt, dass Softwareentwicklung auch andere Aspekte als das reine Programmieren enthält. Sowohl bei grundlegender Architekturarbeit als auch zur guten Code-Qualität trägt jeder im Team be
  • Du hast schon einmal in Python oder einer anderen Hochsprache programmiert, hast Erfahrung mit Git und idealerweise mit Linux

  • Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten und Home Office im Rahmen eines hybriden Systems möglich
  • Eine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiern
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene Kindertagesstätte
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und rabattierte Versicherungsangebote (Berufsunfähigkeitsversicherung und weitere Direktversicherungen)
  • Firmeneigenes Betriebsrestaurant (nur am Standort in Lingen)
  • Verschiedene Sportangebote (EGYM Wellpass, Drachenboot, Laufgruppe etc.)
  • Attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder für die Privatnutzung
  • Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote in wechselnden Online Shops zu Top-Konditionen
Mehr