Senior Projektleiter für Elektronikentwicklung und Industrialisierung (m/w/x)

ZEISS

Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips​ - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.​

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Werden Sie Teil unseres Teams Embedded Elektronik Industrialisierung und verantworte die Umsetzung von innovativen und hochkomplexen Elektronik-, Firmware- und Softwarelösungen zur Ansteuerung unserer optischen Systeme. Dabei kommen sie mit vielen Bereichen der Elektronikentwicklung in Kontakt wie analoge und digitale Hardwareentwicklung, Realtime und Non-Realtime Softwareentwicklung, FPGA-Design und -Verifikation sowie Elektrokonstruktion.

Sie lernen bei uns den ganzen Bereich des Entwicklungsprozesses von Requirementsmanagement über Design, Prototypenaufbau, Designverifikation bis hin zur Industrialisierung von Elektroniksystemen in der Vorserie kennen.

Hört sich spannend an? Dann unterstützen Sie unser Team am Standort Oberkochen und gestalten sie die digitale Zukunft von morgen mit.

Sie gehören einem Team von etwa 15 Mitgliedern an, welches für das Projektmanagement von der Projektinitiierung bis zur Industrialisierung von Elektronikkomponenten sowie des Incident und Lifecycle Management der Systeme im Feld zuständig sind. Hierbei verantworten sie die Entwicklung des Teilsystems Elektronik in einem umfangreichen Produkt einer Lithographie Optik. Sie werden dabei

  • fachliche sowie organisatorische Verantwortung für ein Team von Software- und Elektronikentwicklern übernehmen und das Produkt in die Serienproduktion überleiten

  • Anforderungen und Entwicklungszielen für die Produktelektronik abstimmen und strukturiert in Zusammenarbeit mit internen und externen Auftraggebern erfassen

  • ehrgeizige Teilziele und Fristen aus den Anforderungen entwickeln sowie Iterationen und deren Lieferartikel planen

  • Budget freigeben und agile Entwicklerteams festlegen um die Projektmeilensteine zu erfüllen

  • technische und zeitliche Konflikte mit dem Team identifizieren und klären sowie einen MVP Lösungsansatz verfolgen

  • Dienstleister unterstützen und die Entwicklungsphasen überprüfen

  • Teilprodukte an die Serienfertigung übergeben und Herausforderungen im Lebenszyklus des Produktes bearbeiten

  • Änderungsanträgen sowohl von Kunden als auch aus dem Projekt entgegennehmen und bearbeiten sowie das Produkt permament verbessern


  • erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einer ähnlichen technischen Disziplin, idealerweise auch mit einer Promotion

  • mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung (laterale Führung von Mitarbeitenden) im Entwicklungsumfeld, vorzugsweise in der Produkteinführung und Wartung, GPM oder IPMA Zertifizierung erwünscht

  • berufliche Kenntnisse in einer der Branchen: Luft- und Raumfahrt, Messtechnik, Automobil, Automobilzulieferindustrie oder Medizintechnik

  • verhandlungssichere Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch in mündlicher und schriftlicher Form

Mehr