Jobbeschreibung
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
- Struktur-, Risiko- und Schutzbedarfsanalyse sowie Sicherheitscheck bzgl. Schwachstellen in IT-Systemen (z.B. IT-Simulationssysteme)
- Identifikation von Schwachstellen in IT-Systemen und Erstellung von Maßnahmenkatalogen zu deren Behebung
- Projektkoordinierung des Segments IT-Sicherheit
- Sicherstellung der Einhaltung aller IT-Sicherheitsvorgaben für die einzelnen Betriebsprozesse
- Identifizierung, Dokumentation, Risikoeinschätzung und Kommunikation von Sicherheitslücken sowie Beratung der Kunden und des Projektes hinsichtlich Lösungsalternativen
- Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen Experten im Bereich der IT- und Informationssicherheit
- Koordination von internen sowie externen Workshops und Schulungen
- Multiprojektkoordinierung des Anteils IT-Sicherheit von der Akquise- bis zur Nutzungsphase
- Fachliche Planung und Führung von zugewiesenen Mitarbeitenden für Projekt IT-Sicherheit
- Kalkulationen und Konzepterstellung im Umfeld der IT-Sicherheit von neuen und bestehenden Projekten
- Abgeschlossenes Studium der Informatik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikationen wie Fachausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, oder in einer vergleichbaren Branche
- Erfahrungen mit IT-Grundschutztools (z.B. SAVe-Tool)
- Langjährige Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von IT- und Informationssicherheitskonzepten
- Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement, technischer Projektleitung und Projekt Segmentführung
- Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis
- Begeisterung für Technologien und Motivation fachlich immer auf dem neusten Stand der nationalen und internationalen IT-Sicherheitsvorgaben zu sein
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations-, Team- und Teamführungsfähigkeiten
- Reisebereitschaft
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst