Jobbeschreibung
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Sie wollen globale Einkaufsstrategien aktiv mitgestalten und bringen ein Gespür für Märkte, Verhandlungen und Lieferantenentwicklung mit? - Dann sind sie bei uns genau richtig!
Als strategischer Einkäufer (m/w/d) gestalten Sie die Einkaufsstrategien auf globaler Ebene, übernehmen die Verantwortung für Ihre Warengruppen und führen weltweite Rahmenverhandlungen. Sie entwickeln maßgeschneiderte Verhandlungsansätze und erstellen Bedarfsprognosen, um die optimale Versorgung sicherzustellen.
- Verwaltung und kontinuierliche Optimierung der zugeteilten Warengruppen, sowie Entwicklung und Umsetzung von Einkaufs-Strategien
- Unterstützung bei der Durchsetzung von Claims und Einleitung von Kompensationsmaßnahmen
- Hausspezifische Anpassung moderner Verhandlungs-Konzepte (ANCs) und Anwendung in den eigenen Warengruppen
- Suche, Entwicklung und Management strategisch relevanter Lieferanten (m/w/d) sowie Durchführung von Prozessverbesserungen in Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Anwendung von Kostenoptimierungsmethoden (z.B. Kosten-Struktur-, MLPP- oder LPP-Analysen)
- Erstellung weltweiter Marktprognosen, Trend- und Beschaffungsmarktanalysen für die zugeteilte Warengruppe
- Durchführung von Ausschreibungen und Angebotsvergleichen unter "Total Cost of Ownership"- Aspekten
- Wirtschaftlicher Hochschulabschluss mit erster Berufserfahrung in dem Fachgebiet
- Gute EDV-Kenntnisse (SAP, MS Office)
- Verhandlungsgeschick auf Basis erfahrener Verhandlungssituationen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Vertragsrecht (BGB, HGB)
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- Weltweite Reisebereitschaft
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Mehr