Referent Energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d) in Vollzeit

KommEnergie GmbH

  • Eichenau
  • Veröffentlicht am: 25. April 2025
Jobbeschreibung

Die KommEnergie GmbH ist ein kommunales Energieversorgungsunternehmen. In den Gemeinden Eichenau und Gröbenzell sowie in der Stadt Puchheim gewährleisten wir die sichere Stromversorgung für rund 30.000 Zählpunkte und gestalten die Energiewende vor Ort. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die zunehmende Elektrifizierung ist die Energiewelt im Wandel. Unsere Energieversorgung wird erneuerbar, dezentral, digital, flexibel und intelligent – und damit ergeben sich spannende neue Gestaltungsräume für uns als regionalen Energiepartner.
Getreu unserem Motto „Aus der Region für die Region“ integrieren wir Erneuerbare Energien-Anlagen in unser Stromnetz, betreiben öffentliche E-Ladestationen vor Ort und bieten 100 % Ökostrom und Ökogastarife sowie individuelle Energielösungen für Photovoltaik und Elektromobilität. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in Energiewirtschaftlicher Prozesse.


  • Fachliche Prozessverantwortung: Analyse, Optimierung und Umsetzung unserer Kernprozesse im energiewirtschaftlichen ERP-System (kVASy) in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und Dienstleistern
  • Integration von regulatorisch/gesetzlich/kundenseitig initiierten Anforderungen (z. B. in der Abrechnung, im Einspeisemanagement, im Kundenservice)
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung von IT-Lösungen zur Dynamisierung und Digitalisierung unserer energiewirtschaftlichen Prozesse
  • Durchführung von Prozess- und Datenanalysen, um Verbesserungspotentiale zu definieren und mögliche Prozessautomatisierung voranzutreiben
  • Analyse von Kundenbedürfnissen zur Verbesserung der Kundeninteraktion und Schaffung eines positiven Erlebnisses

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft / Wirtschaftsinformatik / Betriebswirtschaft oder eine abgeschlossene energiewirtschaftliche / kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Geschäftsprozessanalyse und -verbesserung oder Anforderungssteuerung in der Energiewirtschaft
  • Vertrautheit mit (energiewirtschaftlichen) Backendsystemen von Vorteil
  • Begeisterung für Prozesse der Energiewirtschaft und die Energiewende
  • Teamfähige und kommunikationsstarke Persönlichkeit: Sie agieren als „Übersetzer“ zwischen Fachbereich, Regulatorik und IT
  • Kundenorientierung: Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu analysieren und in die Prozessgestaltung und die tägliche Arbeit einzubeziehen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative sowie analytisches / sorgfältiges Arbeiten

  • Unbefristeter Arbeitsplatz bei einem kommunalen Unternehmen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit kurzen Abstimmungswegen und der Möglichkeit zur Entfaltung eigener Ideen
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem spannenden Arbeitsumfeld
  • Attraktives Vergütungspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Option von Homeoffice
  • Unfallversicherung für den beruflichen und privaten Bereich
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich dienstfrei an Heiligabend und Silvester
Mehr