Softwareentwickler Digital Engineering (m/w/d)

Jobbeschreibung

Boysen ist Spezialist für Abgastechnik und einer der wachstumsstärksten Zulieferer der internationalen Automobil- und Motorenindustrie. Auf unsere Leistungen vertrauen Premium-Automobilhersteller wie Audi, BMW, Mercedes-Benz sowie namhafte Nutzfahrzeughersteller. Im Zuge der technologischen Transformation sind wir ein innovativer Partner für Produkte und Lösungen in den Zukunftsbereichen E-Mobilität, Wasserstoffantriebe und Energietechnik.

Für verantwortungsvolle Aufgaben und zur Verstärkung unseres Teams der zentralen IT in unserem BIN Boysen Innovationszentrum Nagold suchen wir einen qualifizierten und engagierten Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Digital Engineering.


  • Sie sind für die Planung, Entwicklung, Realisierung und Verwaltung sowohl unserer Container-Plattform (auf Basis von Docker, Kubernetes, Jenkins und GIT) als auch unserer BigData-Plattform (basierend auf ElasticSearch) im intelligenten Produktionsumfeld zuständig.
  • Die Integration von Drittsystemen gehört genauso zu Ihren Aufgaben wie die Agile-Entwicklung neuer Funktionen auf Basis unseres Technologiestacks.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen stimmen Sie fachliche Anforderungen ab und führen anschließend eine Bewertung und Priorisierung durch.

  • Sie haben ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen – oder verfügen über eine vergleichbare Ausbildung bzw. über langjährige Erfahrungen in der IT als Quereinsteiger.
  • In Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn haben Sie sich gute Kenntnisse in der modernen Software-Entwicklung in Verbindung mit CI/CD (JavaScript, Java oder Python/Flutter/Dart) angeeignet.
  • Falls Sie gute Linux- und Container-Kenntnisse besitzen, ist dies für Sie von Vorteil.
  • Ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen, Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Lösungsorientierung zeichnen Sie genauso aus wie eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

  • überdurchschnittliche Leistungsvergütung
  • freiwillige Prämien und Zulagen – unter anderem Ergebnisbeteiligung und betriebliche Altersvorsorge
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • 30 Tage Urlaub
  • top ausgestattete Arbeitsplätze (unter anderem höhenverstellbare Schreibtische)
  • betriebseigene Parkplätze
  • betriebseigenes Fitnessstudio
  • bezuschusste Verpflegung in der Kantine und am Vesperautomat
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • langfristige Perspektiven in einem mittelständisch strukturierten Stiftungsunternehmen
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, schwerpunktmäßig in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim an der AHP Nagold
Mehr