Jobbeschreibung
Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Für das Kommunikations- und Informationszentrum, Abteilung Informationssysteme suchen wir eine/n
Fachinformatiker/in (m/w/d)
> Umfang: Vollzeit
> Befristung: unbefristet
> Vergütung: TV-L EG 9a
> Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das kiz ist mit etwa 140 Beschäftigten die zweitgrößte zentrale Einrichtung der Universität Ulm und erbringt für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung Dienstleistungen in den Bereichen Bibliothek, Informationstechnik und Medien.
Die Abteilung Informationssysteme betreibt die Anwendungssysteme für die Universitätsverwaltung, die Systeme für den Bereich E-Learning sowie die Bibliotheks-Services des kiz und entwickelt oder implementiert IT-Anwendungen im Rahmen von Projekten.
Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Position mit eigenverantwortlichen Aufgaben im wissenschaftlichen Bereich.
- Erstellen von programmatisch generierten Druckerzeugnissen, Seriennachrichten (E-Mails), Berichten und Listen in den Modulen HISinOne APP, STU, EXA, RES und DOC oder Migration aus HiS QiS
- Analysieren und Beheben von Störungen und Fehlern unter Einsatz moderner Diagnose-Systeme (Systemmonitoring Linux, HIS Logdateien, Datenbankeditor)
- Koordination und Durchführung ausführlicher Tests nach der Installation von Updates oder Maßnahmen zur Fehlerbehebung
- Behebung von Fehlern durch eigenständige Eskalation zum HIS-Support
- 2nd Lvl Support
- Unterstützung bei der Umsetzung der aus den definierten Sollprozessen folgenden Anforderungen an das IT-System
- Umsetzung von neuen Nutzeranforderungen und Änderungen im System, sowie technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Systemsicherheit
- Unterstützung bei der technischen Umsetzung sowie Fortentwicklung des HIO Systems
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- detaillierte Kenntnisse von SQL-Datenbanken und der OpenOffice Programmierschnittstelle
- detaillierte Kenntnisse in den Programmier-, Abfrage- und Seitenbeschreibungssprachen HTML, XHTML, XML, XSLT, XSL-FO
- grundlegende Kenntnisse der IP-Netzwerke (TCP/IP, DNS, DHCP, Ethernet), Linux, Java & Javascript
- Grundkenntnisse in Englisch zum Verständnis von Bedienungsanleitungen in englischer Sprache und für den Kontakt mit englischsprachigen Nutzenden
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Homeoffice / mobiles Arbeiten
- sicherer Arbeitsplatz
- Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- JobBike BW
- Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung laut Tarifvertrag
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Mehr