Jobbeschreibung
Wir bei CHG-MERIDIAN verstehen uns als große internationale Familie. Trotz einer Unternehmensgröße von inzwischen über 1.400 Mitarbeiter:innen weltweit fühlen sich neue Kolleg:innen von Anfang an als Teil unseres dynamischen Teams.
In unserem IT Bereich beschäftigen wir derzeit ca. 110 Mitarbeiter:innen, aufgeteilt in die Bereiche IT Operations, IT Consulting und IT Software Development. Wir entwickeln eigene Softwareapplikationen auf Basis des .net Frameworks, erarbeiten gemeinsam mit dem Fachbereich neue Konzepte und managen den Betrieb dieser Lösungen in unseren Rechenzentren.
- Analyse, Planung, Wartung und Entwicklung von RPA- und Automatisierungssoftwarelösungen zur Unterstützung unserer internen und externen Kunden & Prozesse
- Mitwirkung an grundlegenden Entscheidungen im Bereich der Softwarearchitektur gemeinsam mit dem Technical Development Lead
- Durchführen von technischen Machbarkeitsstudien (Proof of Concept)
- Mitwirken bzw. erarbeiten von technischen Konzepten
- Durchführen von Schätzungen im Rahmen des agilen Softwareentwicklungsprozesses
- 2nd Level Support für Anwender und Kunden
- Wartung (Fehleranalyse und -behebung) der bestehenden Software
- Dokumentation aller Softwareanpassungen
- Abschluss einer Ausbildung zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung bzw. eines (Wirtschafts-) Informatikstudiums oder eine vergleichbare IT-Qualifikation
- Mindestens drei jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Du beherrschst folgende Technologien: Git, UiPath, T-SQL, .NET, Automatisierungs Tools wie Power Automate oder n8n
- Zuästzliche Kenntnisse im KI Umfeld (AI Literacy) sind wünschenwert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit
Rahmenbedingungen: unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles und flexibles Arbeiten, Vertrauensarbeitszeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub
Der Start bei uns: ausführliche Onboarding-Phase mit individuell geplanter Einarbeitung, E-Learnings, interne und externe Schulungen, internationale Start-Up Woche
Wohlfühlen: kostenlose Parkplätze/Tiefgarage, subventioniertes, frisch zubereitetes Essen in der hauseigenen Kantine/kostenlose Getränke, Gesundheitsmanagement, Fitnessraum, Ruheraum, Tischkicker, gemeinsame Events und Sportveranstaltungen
Entwicklung: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne P&C-Academy oder durch externe Schulungen, Schulungen mittels PluralSight.com (gilt nur für Entwickler), spannende Entwicklungsperspektiven auf nationaler und internationaler Ebene (fachlich und/oder hierarchisch)
Extras: Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, mobile Endgeräte der neuesten Generation (iPhone, Surface / iPad) auch zur privaten Nutzung, Fahrradleasing, EGYM Wellpass, Workation, vergünstigtes Leasing von IT-Neugeräten für den Privatgebrauch, Corporate Benefits: Rabatte bei Markenanbietern