Softwareadministrator*in (m/w/d) im Dezernat für Studienangelegenheiten

Universität Hildesheim

Jobbeschreibung

Im Dezernat für Studienangelegenheiten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Softwareadministrator*in (m/w/d)

(TV-L E 11, 100 %)

unbefristet zu besetzen.

Über uns:

Die Universität Hildesheim möchte als forschungsorientierte Profiluniversität die Grenzen des Wissens erweitern und mit innovativer Forschung und verantwortungsbewusster Lehre einen Beitrag zur Bewältigung wissenschaftlicher und gesell­schaftlicher Herausforderungen leisten. Ihr Fächerspektrum reicht von den Erziehungs- und Sozialwissenschaften über Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation sowie Sprach- und Informationswissenschaften bis zu den Natur­wissen­schaften und der Informatik. Gesamtuniversitär prägend sind die drei disziplinübergreifenden Profilfelder Bildung und gesell­schaftliche Teilhabe, Ästhetische Praxis und KI im Alltag.


  • Administration der Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagement-Software (derzeit HISPOS GX und LSF der HIS e. G.)
  • Mitwirkung an der Einführung des Moduls EXA (Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagement) des Campusmanage­mentsystems HISinOne
  • Administration des Moduls EXA

  • Sie verfügen über ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Informatik
  • Deutschkenntnisse (Niveau C2)

Wünschenswert:

  • sehr gute Datenbankkenntnisse (PostgreSQL, HQL)
  • gute Kenntnisse in XML, Javascript, HTML, Java
  • möglichst Kenntnisse des Moduls HISPOS GX sowie des LSF bzw. HISinOne EXA
  • Berufserfahrung im IT-Bereich einer Hochschule ist von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Prüfungsordnungen und Studienordnungen, Modulhandbüchern im Zusammenhang mit der Prüf­ungs­verwaltung
  • Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten und zur Teamarbeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, Belastbarkeit

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeits­zeiten (nach Einarbeitung Home-Office im Umfang von 50 % der Arbeitszeit möglich), regelmäßige Fort- und Weiter­bildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, ist aber vollständig zu besetzen.

Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.

Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr