Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Waldbröl ist als zentraler Daseinsvorsorger für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung sowie für die Straßenbeleuchtung in der Marktstadt Waldbröl zuständig. Wir beschäftigen rd. 20 Mitarbeiter-/innen am Standort Waldbröl und sorgen rund um die Uhr für einen sicheren Betrieb in den einzelnen Sparten.
Für die Ver- und Entsorgung betreiben wir Trinkwasserrohrnetze, Kanalnetze, Hausanschlüsse und zahlreiche Betriebseinrichtungen zur Wasserspeicherung, Abwasserförderung sowie Einrichtungen zur Überwachung und Steuerung unserer Anlagen und Netze. Wir planen und bauen Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen. Im Rahmen der Instandhaltung inspizieren und warten wir unsere Einrichtungen und setzen diese im Störungsfall wieder instand.
- Mithilfe bei der Kostenkalkulation und Verwaltung von Bauprojekten mit Klärung technischer und abrechnungstechnischer Belange
- Mitwirkung bei der Bauleitung / Bauüberwachung im Tief- und Leitungsbau
- Überprüfen der Sicherheitsanforderungen
- Wahrnehmung der Bauherrenpflichten vor Ort
- Veranlassen und Kontrolle der Leitungsvermessung
- Erstellung von Bauaufmaßen einschl. der Rechnungsprüfung
- Veranlassen der Fortschreibung der technischen Anlagendokumentation (vornehmlich im GIS)
- Fortschreibung der hausintern zugehörigen Statistiken
- Unterstützung bei der Verwaltung und der Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen von bestehenden Bauwerken für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfte/r Bautechniker/-in oder Polier in der Fachrichtung Tiefbau
- Kenntnisse des einschlägigen technischen Regelwerks
- mehrjährige Berufserfahrung
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und unbefristete Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber
- Je nach Vorkenntnissen und persönlicher Entwicklung erfolgt eine leistungsgerechte Vergütung/Einstufung in Anlehnung an dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVÖD
- Zusatzleistungen
- 30 Tage Urlaub
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden