Fachbereichsleitung (m/w/d) Bevölkerungsschutz

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Jobbeschreibung

Keine Frage, Sie möchten aktiv gestalten und wirklich was bewegen. Bei uns geht das, denn wir bieten Ihnen eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur. Und jede Menge Freiraum, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich für gute Ideen stark machen und ihrem Team dabei Orientierung und Sicherheit vermitteln. Zahlen und Ziele bestimmen die Richtung, aber eine ausgeprägte Sozialkompetenz und die Lust an klarer Kommunikation haben für uns einen mindestens genauso hohen Stellenwert.


Einsatzort: Unterschleißheim
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000025947

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Mitgestaltung der strategischen und konzeptionellen Ausrichtung des Fachbereichs
  • Koordinierung und Abstimmung der Aktivitäten der einzelnen Regionalverbände im Sinne einer einheitlichen und landesweiten Strategie
  • Aufrechterhaltung und Förderung von Vernetzungsstrukturen sowie des Informationsaustauschs zwischen den Regionalverbänden und der Landesgeschäftsstelle
  • Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements im Fachbereich
  • Vertretung des Landesverbands Bayern und seiner Interessen in internen und externen Gremien auf Landes- und Bundesebene
  • Mitwirkung an der politischen Willensbildung und Unterstützung der Lobbyarbeit im Themenfeld
  • Beratung von Führungskräften aller Ebenen, insbesondere von Regionalvorständen, Bereichsleitungen und Sachgebietsleitungen
  • Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Rahmen des Fachbereichs

  • Fachkompetenz durch eine einschlägige Fach- und Führungsausbildung im Bevölkerungsschutz; ein entsprechendes Studium ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Nachweisbare Führungserfahrung im Bevölkerungsschutz
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Kommunikationsstärke
  • Kontinuität, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und Überzeugungskraft
  • Fähigkeit, auf die Bedürfnisse verschiedener Verbandsebenen einzugehen, sowie die Bereitschaft, ehrenamtliche und hauptamtliche Belange gleichermaßen zu berücksichtigen

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrrad-Leasing
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • mobile Arbeitsoptionen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Mehr