Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Prozessmanagement (w/m/d)

Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Projekt-, Prozess- und Qualitäts­management (PPQ) zum nächst­möglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Prozessmanagement (w/m/d)


Sie unter­stützen die mit dem Prozess­management befassten Mitarbeitenden sowie die Leitungs­ebenen des KIT beim weiteren Aufbau des Prozess­managements. Dabei haben Sie folgende Aufgaben:

  • Sie begleiten und unter­stützen die Modellierung und Analyse von Geschäfts­prozessen durch geeignete Methoden und Werk­zeuge.
  • Sie unterstützen durch Ihre Methoden­kompetenz andere Fach­abteilungen wie auch die Leitungs­ebenen beim Sollprozess-Design der jeweils verant­worteten Prozesse.
  • Operativ sind Sie für die Betreuung und Weiter­entwicklung von Methoden und Werk­zeugen des Prozess­managements wie auch die Betreuung und Weiter­entwicklung des Software­portals (SAP Signavio) verant­wortlich.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor) im Bereich der Wirt­schafts­wissen­schaften oder über einen vergleich­baren Abschluss mit Zusatz­quali­fikation im Prozess­management.
  • Sie können profunde Kennt­nisse und mehrjährige Erfahrungen im Prozess­management, idealerweise in der öffentlichen Ver­waltung und unter Nutzung von BPMN 2.0 vorweisen.
  • Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, sind methoden­kompetent, lösungs­orientiert, kreativ und team­fähig und verfügen über ein hohes Maß an Hands-on-Mentalität.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr