Jobbeschreibung
Über das IMD
Das Institut für Medizinische Diagnostik Berlin ist ein humanmedizinisches Labor mit Sitz in Berlin-Steglitz. Neben den klassischen Labordisziplinen stellen die Bereiche Immundefektdiagnostik, Autoimmunologie, Allergiediagnostik, Metalltoxikologie sowie Molekulargenetik einen Schwerpunkt innerhalb des IMD dar. Wir bieten ein umfassendes Spektrum bewährter sowie innovativer Spezialanalytik für die Differentialdiagnostik an. Die Therapiekontrolle chronisch entzündlicher Erkrankungen bzw. von Immundefekten verschiedenster Art rundet unser Leistungsspektrum ab.
Mit einem Team von Fachärzten, Naturwissenschaftlern sowie spezialisierten Innen- und Außendienstkollegen betreuen wir unsere Kunden organisatorisch und fachlich im gesamten Bundesgebiet sowie dem angrenzenden Ausland.
Für unseren Standort in Berlin-Steglitz suchen wir für das Projekt LIS-Umstellung vorzugsweise einen Biotechnologen oder Bioinformatiker bzw. einem anderen Studienabschluss mit IT-Hintergrund mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Laborlogistik.
Das ist Deine Mission:
- Gewährleistung der effizienten und fehlerfreien Integration neuer Stammdatenstrukturen in das neue LIS-System
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (IT, Laborpersonal, Management), um Anforderungen abzustimmen und Lösungen umzusetzen.
- Verständnis und Mitgestaltung strategischer Ausrichtung angrenzender IT-Systeme (Middleware, Order Entry)
- Durchführung von Tests, Qualitätssicherungsmaßnahmen und Schulungen zur erfolgreichen Implementierung des neuen Systems
- Dokumentation aller Projektaktivitäten und Ergebnisse zur Sicherstellung einer lückenlosen Nachverfolgbarkeit
Das bringst Du mit:
- Begeisterung für eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Biotechnologie, (Bio)Informatik, Ingenieurwissenschaften, Gesundheitsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.
- Selbstständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität in der Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Freude an der Arbeit in einem engagierten und gut eingespielten Team
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Laborinformationssystemen (LIS), insbesondere im Bereich Stammdaten-Management
- Erfahrung in der Projektkoordination und -durchführung, vorzugsweise in interdisziplinären Teams, ist von Vorteil
Darauf kannst Du Dich freuen:
- ein junges dynamisches Team
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- ein interessantes Arbeitsumfeld mit modernster technischer Ausstattung
- abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebote zum gesunden Arbeitsleben (z.B. JobRad-Leasing, Massage)
- Zuschuss zum Firmenticket
- Sommerfest, Weihnachtsfest und Teamevents
- Mitarbeiterrabatt für eigene Laboruntersuchungen