Ingenieur als Verkehrsplaner – Lichtsignalanlagen / ÖPNV (w/m/d)

Hamburger Hochbahn AG

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 11. April 2025
Jobbeschreibung

In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.

Ingenieur als Verkehrsplaner – Lichtsignalanlagen / ÖPNV (w/m/d)

Du – deine Rolle bei uns

Du gestaltest die Verkehrsplanung und trägst dazu bei, den Busverkehr in Hamburg durch gezielte Maßnahmen an Lichtsignalanlagen effizienter und schneller zu machen.

Anstellungsart: Unbefristete Festanstellung
Umfang: Vollzeit
Ort: Hochbahnhaus, Steinstraße 20, 20095 Hamburg


  • Du unterstützt uns mit deinem Fachwissen bei der Planung zur Bevorrechtigung des Busverkehrs an Lichtsignalanlagen (LSA).
  • Vor diesem Hintergrund stellst du ÖPNV-Vorgaben für die LSA-Planung bereit – als Interessenvertretung des öffentlichen Nahverkehrs
  • Überprüfung und Feinjustierung von Busvorrangschaltungen sowie deren Qualitätssicherung. Bei Bedarf wirst du direkt bei den planenden Stellen der öffentlichen Verwaltung eingesetzt.
  • Außerdem beteiligst du dich an der Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Erhöhung der Busbevorrechtigung in Hamburg, bearbeitest Anfragen und erstellst Stellungnahmen.

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verkehrsingenieurwesen, Verkehrstechnik, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Dich zeichnet ein technisches Verständnis und ausgeprägte Planungskompetenz aus.
  • Mit deinen IT-Kenntnissen – idealerweise in Planungssoftware wie LISA+ – bringst du wertvolle Expertise mit.
  • Du verfügst über eine selbstständige und proaktiv agierende Persönlichkeit mit analytischem Denk- und Strukturierungsvermögen, die ihre Ziele im Blick behält.

  • 38,5 Stunden Woche - Wir reduzieren die Wochenarbeitszeit, bis du ab Juli 2027 nur noch 37 Stunden arbeitest.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle - Du organisierst deinen Arbeitstag zwischen 6 und 21 Uhr ganz flexibel.
  • Gleitzeit - Nutze Gleitzeitstunden flexibel für Urlaub, Pausen oder persönliche Termine.​
  • Langzeitkonto - Spare Arbeitszeitguthaben an und verwirkliche dir längere Auszeiten, Sabbaticals oder einen früheren Renteneintritt.​
  • Urlaub - Du genießt 30 Urlaubstage, ab 2026 sogar 31 Tage. Und Heiligabend und Silvester kommen noch obendrauf!
  • Gesundheit und Fitness - Du bleibst fit und gesund - Dank der 'machtfit'-Angebote und einem jährlichen Zuschuss von 175 €.
Mehr