Entwicklungsingenieur (m/w/d) für hardwarenahe Algorithmik

Diehl Defence GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen:

Entwicklungs­ingenieur (m/w/d) für hardwarenahe Algorithmik


  • Sie organisieren, opti­mieren und im­plemen­tieren die flug­körper­internen Ab­läufe; hier­zu stimmen Sie sich mit einer Viel­zahl der an der Ent­wick­lung von opera­tio­neller Flug­körper­soft­ware be­teilig­ten Abtei­lungen ab.
  • Sie entwickeln Soft­ware für ein­ge­bettete Echt­zeit­systeme, die im End­pro­dukt sowie bei Pro­to­typen und Simu­la­toren ver­wendet werden.
  • Zudem erarbeiten Sie Kon­zepte, die flug­körper­interne sowie -‍‍externe Kommu­nika­tion ab­bilden, und setzen diese um.
  • Sie analysieren die Anfor­de­rungen an den Flug­körper hin­sicht­lich in­terner und ex­terner Schnitt­stellen, z. B. Launcher, Start­gerät oder Flug­zeug.
  • Die von Ihnen entwor­fenen Kon­zepte im­plemen­tieren Sie im Hin­blick auf eine Opti­mierung der Rechen­zeit mit­hilfe moder­ner Methoden.
  • Sie begleiten den gesamten Ent­wicklungs­zyklus unserer Pro­dukte vom Ent­wurf über die Im­plemen­tierung, Inte­gra­tion und Veri­fika­tion bis hin zum Serien­produkt.

  • Die beste Voraus­set­zung für diese Po­sition ist ein ab­ge­schlossenes Stu­dium der Infor­matik, Elektro­technik oder Physik mit her­vor­ragen­den Leis­tungen und exzel­lenten Zeug­nissen.
  • Sie begeistern sich für kom­plexe tech­nische Sys­teme und können uns zu­sätz­lich mit einem aus­ge­zeich­ne­ten ana­ly­tischen Denk­ver­mö­gen über­zeugen.
  • Sie fühlen sich in den Pro­grammier­sprachen C++ und Python zu Hause, sind sicher im Um­gang mit CMake und nutzen bereits CI/CD-Me­thoden.
  • Außerdem besitzen Sie bereits Kennt­nisse in der Soft­ware-Ent­wick­lung unter Linux – idealer­weise im Um­feld von Embedded Systems.
  • Sie sind kommunika­tiv und be­reit zum inter­diszi­plinä­ren Aus­tausch mit anderen Fach­ab­teilungen.

  • Berufliche & persön­liche Weiter­entwicklung
  • Tarifliche Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Familien­unter­nehmen
  • Betrieb­liches Gesund­heits­management

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Ü 240531. Hinweis: Bewer­bungen schwer­behin­derter Men­schen werden bei gleicher Eig­nung bevor­zugt be­handelt. Bei Inte­resse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewer­bung an.

Mehr