Elektroniker / Mechatroniker Anlagenbau (w/m/d)

Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH

  • Duisburg
  • Veröffentlicht am: 28. März 2025
Jobbeschreibung
Die Salzgitter AG gehört mit 10,8 Mrd. Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und Spezialmaschinenbaukonzernen.

Die Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH ist die zentrale Forschungseinrichtung der Salzgitter AG im Bereich Stahlerzeugung und Stahlverarbeitung. Als Entwicklungsdienstleister erarbeiten wir zusammen mit unseren Kunden Lösungen zur Produkt- und Prozessoptimierung. Die Hauptabteilung „Zerstörungsfreie Prüfung und Prozessoptimierung“ konzipiert, designt und baut Anlagen zur zerstörungsfreien Prüfung mit dem Schwerpunkt Ultraschall-Prüfanlagen und schnelle Prüfanlagensteuerung. Die hauseigene Elektronikgruppe übernimmt dabei wichtige Funktionen bei der Entwicklung von Elektronikkomponenten, der Anlageninstallation in den Werken sowie deren Wartung und Überprüfung.

Am Standort Duisburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Elektroniker / Mechatroniker Anlagenbau (w/m/d)


  • Sie sind für die Elektroinstallation von Anlagen der Zerstörungsfreien Prüfung in den Werken zuständig
  • Dabei betreuen Sie die installierten Anlagen und entwickeln diese weiter
  • Sie überprüfen die elektrischen Eigenschaften der ZfP-Anlagen und bauen elektrische Baugruppen nach Zeichnung auf
  • Sie erstellen CAD-Zeichnungen und Leiterplattenlayouts

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) oder einer verwandten Fachrichtung
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen wie EPLAN und EAGLE
  • Zudem verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse wären von Vorteil
  • Sie sind bereit zu Dienstreisen innerhalb von NRW (durchschnittlich zweimal im Monat) und besitzen einen Führerschein Klasse B
  • Sie zeichnen sich neben hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein auch durch Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus

  • Ein Konzern, der mit „Pioneering for Circular Solutions“ Nachhaltigkeit als Kern seiner Strategie lebt und mit SALCOS® Vorreiter in der CO2-armen Stahlherstellung ist
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches, kollegiales und interdisziplinäres Arbeiten in hochqualifizierten Teams und mit modernem Equipment an herausfordernden und spannenden Projekten
  • Systematisch geförderte persönliche Entwicklung, eingebettet in ein konzernweites Weiterbildungsprogramm
  • Führungskräfte, die Vertrauen schenken, Menschen fördern und Fehler als Chance zum Lernen verstehen
  • Eine Unternehmenskultur, in der Vielfalt und Chancengleichheit, wertschätzende Zusammenarbeit, persönliches Engagement und Networking gepflegt werden – auch im Rahmen gemeinsamer Teamevents
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit bei einer 35-Stunden-Woche und mindestens 30 Tagen Urlaub
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung mit tariflichen Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Sozialleistungen, z. B. günstiger Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Arbeiten in der Rhein-Ruhr-Metropole im Süden Duisburgs mit vielseitigen Kultur- und Freizeitangeboten
Mehr