Jobbeschreibung
Halbleitertechnologie, Teilprojektleitung, Schnittstellenfunktion, Reinraumstandards, Sauberkeitsstandards
Unser Kundenunternehmen ist im Hochtechnologiesektor tätig und beeindruckt durch ein innovatives Industrieumfeld. Als Chemiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) bringen Sie Ihre Reinraumexpertise als Chemieingenieur*in (m/w/d) im Bereich Operations ein und können sich stetig weiterentwickeln. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.
- Ansprechpartner*in für alle Reinraumfragen für die Entwicklung und Fertigung sowie für externe Partnern
- Verantwortung für die Einhaltung von Vorgaben und Regelungen für die jeweiligen Reinraumklassen
- Durchführung von Reinraumschulungen sowie Erteilung von Zugangsberechtigungen für Reinräume
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung neuer Reinräume sowie Prozessentwicklung
- Absicherung der Reinraumqualität durch Messungen, Begehungen Dokumentation und das Abstellen von Abweichungen
- Beauftragung von Materialtests und Sonderreinigungen
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Bereichen sowie externen Partnern
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Chemie, Physikalische Chemie, Physik, Chemieingenieurswesen, Mikrobiologie, Biochemie, Materialwissenschaften o.ä.
- Erfahrung in der Arbeit in Reinräumen
- Kenntnisse bzgl. Reinraumtechnologien und Reinraumstandards, idealerweise Erfahrung mit Reinraumnormen (z.B. DIN 14644)
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen
- Ihr Herz schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: Reinraumkonzeption, Reinraumprozesse, Reinraumvorgaben und -richtlinien, Reinraumtechnik, Labortechnik, Prozessentwicklung, Prozessoptimierung, Change-Management, Projektmanagement, Halbleitertechnologie, Nanotechnologie, Materialprüfung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Leistungsmotivation, Durchsetzungskraft, Entscheidungsfreude und Flexibilität
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur
- Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist
- Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme
- Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement