Job nicht gefunden

Jobbeschreibung

Unsere Entwicklungsingenieurinnen und -Ingenieure sind fester Bestandteil unserer Erfolgsgeschichte. Und schreiben täglich ihre eigene: Weil sie tüfteln und umsetzen. Abstimmen und dran bleiben. Netzwerken und überzeugen. Und weil die Arbeitswelt von Festo genau das zulässt. Mit Freiheit und Sicherheit. Für weltweit über 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit anspruchsvollster Automatisierungstechnik die Welt bewegen. An alle Erfindergeister, Umsetzer und Autoren bewegender Erfolgsgeschichten: Schreiben Sie das nächste Kapitel mit uns!

Entwickler Wasserstoffapplikationen Ventilinseln (m/w/d)


  • Mechanische Konstruktion und Auslegung von Komponenten für Ventilinseln und Ventile im Industriesegment Wasserstoffapplikationen
  • Koordination von Zulassungen hinsichtlich internen und externen Zertifizierungsstellen sowie Unterstützung bei der Qualifizierung der Produkte
  • Serienentwicklung und Erstellung der zugehörigen Dokumentationen im Rahmen des Produktentstehungsprozesses unter Berücksichtigung kostengünstiger Fertigungsmethoden
  • Optimierung bestehender Produkte hinsichtlich Qualität, Kosten und Lieferzeit
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und Fertigungswerken an anderen Festo Standorten (in Bulgarien und China)
  • Mitarbeit in internen, fachübergreifenden Gremien der Produktentwicklung

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Feinwerktechnik, Elektromechanik oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Entwicklung von Großserienprodukten
  • Kenntnisse / Affinität bzgl. einschlägiger IECEx Normen
  • Kenntnisse einschlägiger Fertigungstechnologien sowie Kenntnisse pneumatischer Systeme
  • CAD-Kenntnisse (Creo Parametric, Windchill) und SAP-Kenntnisse
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Problemlösungskompetenz, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen zu anderen FESTO Standorten (ca. 10 %)

  • Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
  • Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
  • Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
  • Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
  • Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
  • Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
View More