StepStone

Jobbeschreibung

Die Bundesbauabteilung in der Oberfinanzdirektion des Landes Nordrhein-Westfalen baut in NRW für die Bundesrepublik Deutschland. Ob im militärischen oder im zivilen Bereich – Sie begegnen uns und unserer Arbeit buchstäblich auf Schritt und Tritt. Außerdem betreut die Bundesbauabteilung in der OFD NRW zahlreiche weitere Baumaßnahmen, die vom Bund über Zuwendungen finanziert werden. Klingt spannend?

Für die Besetzung einer Vollzeit- / Teilzeitstelle als Sachbearbeitung bzw. Fachreferent / Fachreferentin in der Konformitätsprüfstelle Nachhaltiges Bauen am Dienstort Münster oder Düsseldorf suchen wir einen / eine

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter oder Fachreferentin /Fachreferent
E 12 bis E 14 TV-L
Diplom-Ingenieur/in (m/w/d)
Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Das Bewertungssystem für Nachhaltiges Bauen (BNB) ist bei vielen Bundes- und Landesbauprojekten verpflichtend einzusetzen. Die Konformitätsprüfstelle in der OFD NRW führt für Nordrhein-Westfalen die zentrale Begleitung des Nachhaltigen Bauens im Rahmen der BNB-Anwendung durch.


Schwerpunktbearbeitung der Fachreferententätigkeit und Eingruppierung bis E 14:

  • Organisation, Koordination und Fortführung des strukturellen Aufbaus der BNB Konformitätsprüfungsstelle
  • Beratung und Unterstützung von Behörden bei der Weiterentwicklung des Bewertungssystems für Nachhaltiges Bauen (BNB) und Beantwortung zentraler Fragen der Nachhaltigkeitskoordinatoren/-innen in Landesprojekten

Schwerpunktbearbeitung in der Sachbearbeitung und Eingruppierung bis E12/E13:

  • Antragsbearbeitung zur Anwendungseinstufung, Pre-Check-Prüfung und Unterstützung der laufenden Planungs- bzw. Bauvorhaben zur optimierten Anwendung des Bewertungssystems BNB
  • Durchführung von Konformitätsprüfungen mit abschließender Nachhaltigkeitsbewertung Durchführung von Schulungen sowie Entwicklung und Pflege von Arbeitshilfen zur Unterstützung der Anwendung des BNB

Für eine Eingruppierung in E14:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Abschluss DiplomIngenieur/in TU / TH oder ein akkreditierter Master (m/w/d) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergl. Fachrichtungen
  • alternativ können folgende Personen für die Position in Betracht kommen: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit mindestens 11-jähriger einschlägiger beruflicher Tätigkeit nach einem der o.g. Fachrichtungen ausgerichteten Bachelor / FH-Diplom und bereits mindestens zwei Jahren Erfahrung in Aufgaben mit einschlägiger akademischer Anforderung bzw. in einer vergleichbaren Position eines entsprechend fachlich ausgerichteten Bereichs
  • und Bestehen des Potenzialeinschätzungsverfahrens „Management-Select“ der Finanzverwaltung NRW zur Feststellung der Führungsförderungseignung oder Nachweis von einschlägiger disziplinarischer Führungserfahrung

Für eine Eingruppierung in E12-E13:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss (Bachelor / FH-Diplom) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergl. Fachrichtungen

Zudem:

  • vertiefte Kenntnisse im Bereich des nachhaltigen und umweltgerechten Bauens
  • wünschenswert: eine erfolgreich abgeschlossene BNB-Koordinatoren Ausbildung oder vergleichbare Erfahrungen in der Nachhaltigkeitszertifizierung (z. B. DGNB, SNB, etc.) sowie Anwendungserfahrungen mit dem Bewertungssystem BNB (oder DGNB) und den verschiedenen Modulen
  • Führerschein Klasse B (alte Klasse 3) wünschenswert
  • gute Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • hohe Eigeninitiative sowie selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz

  • Das Entgelt in einem Beschäftigungsverhältnis als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer richtet sich je nach individueller Eignung und einer damit einhergehenden tatsächlichen Aufgabenübertragung nach einer Eingruppierung in E 12 bis E 14 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L);
  • Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst
  • Gleitzeit / Teilzeitbeschäftigung möglich
  • Systematische, individuell zugeschnittene Fortbildung und Teilnahme an Fachtagungen
  • großzügige Homeoffice-Möglichkeiten
View More