Bibliothekarin/Bibliothekar (m/w/d)

Jobbeschreibung

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunal­verband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kulturein­richtungen, vier Jugendhilfe­einrich­tungen, dem Landes­jugendamt sowie dem Verbund Heilpädago­gischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rhein­landweit wahrge­nommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebens­bereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitglieds­körper­schaften des LVR. In der Landschafts­versammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn!


Aufbau einer redaktionellen Infrastruk­tur für eine Open-Access-Publikations­plattform (RheinPublika) des LVR-Dezernats Kultur und Landschaft­liche Kultur­pflege. RheinPublika soll eine Plattform für publi­ziertes Wissen der LVR-Museen, der LVR-Kultur­dienste, des Rheinischen Vereins für Denkmal­pflege und Landschafts­schutz und für kooperie­rende externe Einrich­tungen des Dezernats werden.

Dazu gehört insbesondere:

  • Identifizierung von Publikationen, die zur Online-Veröffentlichung geeignet sind
  • Aufbau einer Informations- und Beratungsstruktur
  • Erarbeitung von Workflows
  • Entwicklung von redaktionellen Standards in Kooperation mit den LVR-Kulturdienststellen
  • Erfassen von bibliografischen Informationen nach den üblichen Katalogisierungsregeln und unter Verwendung von Norm-Datenbanken

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Studienbereich Bibliothekswissenschaft, Dokumentation

Worauf es uns noch ankommt

  • Erfahrungen in der Anwendung von Bibliothekssoftware zur Katalogisierung (vorzugsweise WinIBW/K10plus)
  • Gute Fachkenntnisse in der Formalerschließung und im Metadatenmanagement, insbesondere von elektronischen Publikationen
  • Kenntnisse im Bereich Open-Access-Publizieren
  • Kenntnisse im Umgang mit der Anwendung MIR (MyCoRe) zum Publizieren von elektronischen Publikationen
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
  • Kooperationsfähigkeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Dezernates sowie den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der LVR-Kulturdienste und der LVR-Museen
  • Fähigkeit zu selbstständiger, strukturierter Arbeit
  • PKW-Führerschein

Sie passen zu uns, wenn…

… Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine viel­fältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Mitein­ander, das auf Gleich­berechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

… Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt in der Gesell­schaft zu ermöglichen und zu verwirk­lichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen indivi­duellen Stärken wahrzu­nehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnis­orientiert zu unterstüt­zen.

… Sie sich fachlich und persönlich weiterent­wickeln wollen

Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.


  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindung an den ÖPNV

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisations­kultur ein, die von gegensei­tigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschät­zung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlecht­licher Identität, sexueller Orien­tierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationa­lität, Religion und Weltan­schauung oder anderen Merkmalen, die gesell­schaft­liche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsäch­liche Erreichung der Gleichbe­rechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung beste­hender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäfti­gungs­struktur, mit Frauen­förderung z. B. für Führungs­positionen, mit dem Bemühen, als familien­freund­licher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unter­stützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensi­bilität.

Menschen mit Schwerbe­hinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

  • Standort: Köln
  • Einsatzstelle: LVR-Dezernat 9: Kultur und Landschaftliche Kulturpflege
  • Vergütung: E9b TVöD
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • Befristet für 2 Jahre
  • Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 19.06.2024
View More