StepStone

Tempelhof Projekt GmbH

Jobbeschreibung

Arbeiten in Tempelhof – Denkmal erhalten und Zukunft gestalten

Wie kaum ein anderer Ort steht der Flughafen Tempelhof für eine bewegte und vielschichtige Vergangenheit in Berlin. Er ist ein legendäres Symbol der Hoffnung und Freiheit und ein einzigartiges Baudenkmal. Die Entwicklung des Standortes wird in den nächsten Jahren weiter voran gehen – so wird das Denkmal für Millionen von Besuchern geöffnet werden und ein einzigartiger Ort mit Raum für Begegnung, Kultur, Arbeiten und Leben in Berlin entstehen.

Als landeseigene Gesellschaft entwickeln, koordinieren und betreiben wir im Auftrag des Landes Berlin die Nutzung eines der größten zusammenhängenden Baudenkmäler Europas mit einer Fläche von über 300.000 Quadratmetern. Aktuell über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten jeden Tag an der Zukunft dieses historischen und spannenden Ortes. Mit neu hinzugekommenen Aufgaben und einer neuen organisatorischen Aufstellung begeben wir uns auf eine spannende Entwicklungsreise in die Zukunft. Seien Sie aktiv mit dabei und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des Tempelhofer Flughafens!


  • Betreuung der internen und externen Veranstaltungen vor Ort, dazu gehört:
    • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Technikbelange bei Veranstaltungen in den Programmflächen.
    • Bedienung der jeweiligen lokalen und mobilen Veranstaltungstechnik sowie Koordination, Organisation und Bedienung externer Veranstaltungstechnik (Audio- und Lichtinstallationen, Dolmetschersimultananlagen, Videokonferenzsystemen, Livestreams und Videoaufzeichnungen).
    • Sicherstellung der Umsetzung der Kundenwünsche.
    • technischer Support, Fehleranalyse und Problembehebung.
    • Verantwortung und Verwaltung des Techniklagers.
  • Technische Betreuung unserer Ausstellungen in den Besucherflächen "Check In" und "THF Tower".
  • Bestellung, Betreuung und Koordination externer Veranstaltungstechniker.
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen im Rahmen von technischen Bedarfsmeldungen.
  • Schnittstelle zur technischen Leitung und Veranstaltungsleitung sowie Ansprechpartner für interne und externe Veranstalter und Dienstleister zu Fragen der Veranstaltungstechnik.
  • Beratung bei der Planung und Konzeption der Medien- und Veranstaltungstechnik für bestehende und zukünftige Projekte und Events.


  • abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufs- und Arbeitserfahrung.
  • mehrjährige Erfahrung in der selbstständigen medientechnischen Umsetzung von Veranstaltungen inkl. Endkundenkommunikation.
  • Umfangreiche Kenntnisse von technischen Anlagen und Geräten des Verantwortungsbereichs
  • Gute Zeit- und Arbeitsorganisation.
  • Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit.
  • Ein offenes und freundliches Auftreten.
  • gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen, idealerweise Kenntnisse in CAD-basierten Programmen.
  • gute Englischkenntnisse.


Wir bieten Ihnen einen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsfreiraum und spannenden Themen in einem aufgeschlossenen Team, das mit viel Herzblut an der Erhaltung des Flughafens Tempelhof arbeitet. Darüber hinaus können Sie das Folgende von uns erwarten:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit.
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich 24.12. und 31.12. frei.
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Fester Arbeitsort mit Blick auf das Tempelhofer Feld.
  • Kostenloser Parkplatz.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • VWL-Zuschuss.
  • Jobticket.
Fühlen Sie sich angesprochen und wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins; bitte ausschließlich über unser Bewerbungsformular.

Wir haben uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Team Personal gerne zur Verfügung.

View More