Hausmeister*in

Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Stuttgart sind in der Abteilung Beamtenversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen neu zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Beamtenversorgung Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: B 577.24 Die Einstellung von Beschäftigten erfolgt grundsätzlich zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Bei entsprechender Eignung und Leistung ist im Anschluss eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorgesehen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Festsetzung und Zahlbarmachung von Versorgungs- und Hinterbliebenenbezügen Anwendung von Ruhens- und Kürzungsvorschriften Vollzug der gesetzlichen Abzüge (Steuer, Kranken- und Pflegeversicherung) und sonstigen Abzüge (Pfändungen etc.) Erteilen von Auskünften zur Versorgung Feststellung der ruhegehaltfähigen Dienstzeiten Wir erwarten von Ihnen: Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine gleichwertige Ausbildung, z. B. zum Verwaltungsfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten, Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Kenntnisse im Beamten-, Besoldungs- und Beamtenversorgungsrecht sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Die Sicherheit und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (insbesondere eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung) Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Beamtenversorgung Herr Städter (0721/5985-692) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.06.2024 über unser Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 Karlsruhe View More