Job nicht gefunden

Landratsamt Konstanz

Jobbeschreibung
Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?

Mobilität ist ein wesentlicher Bestandteil der Daseinsvorsoge eines Landkreises. Dazu gehört ein gut ausgebautes und gepflegtes Straßen- und Radwegenetz: Der Landkreis verfügt über ein dichtes, gut ausgebautes Straßennetz mit 350 km Kreisstraßen, 210 km Landesstraßen und 150 km Bundesstraßen. Enlang dieser Straßen betreut der Landkreis zudem rund 130 km Radwege. Diese Strecken müssen verkehrssicher sein und sollen bedarfsgerecht weiterentwickelt werden, um als funktionierende Lebensader für Bürger, Gäste und Wirtschaft zu dienen. Der Landkreis kümmert sich mit den Straßenmeistereien außerdem um die Pflege der Straßen und Radwege, ein Schwerpunkt bildet der Winterdienst. Im Rahmen dieser Tätigkeit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung bzw. Erhaltung des Zustands und der Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verkehrswege.

Das Straßenbauamt sucht zum 1. August 2024 eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) für Nutzungsverträge.


  • Sie erstellen eigenständig Nutzungsverträge an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen für Ver- und Entsorgungsleitungen.
  • Sie bearbeiten eigenständig Anträge zur Leitungsverlegung von Telekommunikationsunternehmen und Sie erlassen die dazugehörigen Gebührenbescheide.
  • Sie schließen Vereinbarungen mit Kommunen oder Dritten über die Gestaltung und Begrünung des Straßenraums ab.
  • Sie bearbeiten eigenständig Kanal- und Gehwegvereinbarungen mit den Kommunen unter Beachtung der rechtlichen und technischen Vorgaben.
  • Sie erstellen Baudurchführungsvereinbarungen mit Kommunen oder Dritten für gemeinsame Baumaßnahmen.
  • Sie geben Stellungnahmen zu Lärmaktionsplänen der Kommunen ab.
  • Sie fertigen Schriftsätze, geben Auskünfte und Rechtsberatung im Zusammenhang mit straßenbaurechtlichen Fragen von Telekommunikationsunternehmen, Versorgungsträgern, Gemeinden, Verbänden, sonstigen Behörden, Ingenieur- und Planungsbüros,Tiefbaufirmen sowie Bürgerinnen und Bürgern.

  • Sie besitzen einen Abschluss als Dipl. Bauingenieurin / Dipl. Bauingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering oder Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder Dipl. Verwaltungswirtin / Dipl. Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts Public Management oder einen vergleichbaren juristischen Abschluss.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Sie haben technisches Verständnis, Verständnis für Verwaltungsvorgänge und die Bereitschaft sich in die verschiedenen Fachgebiete mit Bezug auf den Straßenbau einzuarbeiten.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (GER Niveaustufe C2).
  • Zu Ihren Stärken zählen Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
  • Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.

  • Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.032,38 – 5.975,19 Euro bezogen auf eine Vollzeitstelle) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten.
  • Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen.
  • Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT.
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.
  • Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits).
  • Die Möglichkeit durch angespartes Zeitguthaben „Sabbatzeiten“ für eine Auszeit oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Juni 2024. Die Vorstellungsgespräche finden am 4. Juli 2024 statt und werden aktuell virtuell durchgeführt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.View More