Techniker / Meister (m/w/d) Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Versicherung und Leistungen und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle als:

Referent/Referentin (m/w/d)
im Referat Beitrag und Unternehmensverzeichnis

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.
Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben.
Wir kümmern uns um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Ihr zukünftiges Team:

Die Hauptabteilung Versicherung und Leistungen (VL) initiiert und organisiert den fachlichen und sozialpolitischen Austausch mit und zwischen den Unfallversicherungsträgern, Unternehmen, Versicherten, dem Medizinbereich, anderen Sozialversicherungen, Ministerien und Verbänden. Das Referat Beitrag und Unternehmerverzeichnis besteht derzeit aus insgesamt fünf Mitarbeitenden und bündelt nahezu alle Fragestellungen des Mitgliedschafts- und Beitragsrechts der gesetzlichen Unfallversicherung einschließlich der Betriebsprüfungen, des Meldewesens, des Zentralen Unternehmerverzeichnisses und der damit zusammenhängenden Entwicklungen der Registermodernisierung.


Sie sind für die eigenverantwortliche Bearbeitung von Rechts- und Fachfragen zum Mitgliedschafts- und Beitragsrecht der gesetzlichen Unfallversicherung einschließlich solcher von herausgehobener Bedeutung zuständig. Weiterhin erwartet Sie:

  • Fachliche Unterstützung der und Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der DGUV in Fällen trägerübergreifender Bedeutung einschließlich der Initiierung und Koordination von Handlungsstrategien im Mitgliedschafts- und Beitragsrecht
  • Eigenverantwortliche Betreuung von, Mitarbeit in und Zusammenarbeit mit inner- und außerverbandlichen Gremien sowie Arbeitsgruppen
  • Koordination der Interessen der Unfallversicherungsträger und deren Vertretung gegenüber den übrigen Zweigen der Sozialversicherung in mitgliedschafts- und beitragsrechtlichen Fragen
  • Vertretung der DGUV und deren Mitglieder gegenüber den Spitzenverbänden der Sozialversicherung, den Fachministerien sowie weiteren Organisationen einschließlich der fachlichen Begleitung von Gesetzgebungsverfahren, Verordnungsentwürfen u.a.

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie durch die erworbene Befähigung für den höheren Dienst oder eine gleichwertige Tätigkeit im Tarifangestelltenverhältnis nachgewiesen haben
  • Einschlägige Berufserfahrung im Mitgliedschafts- und Beitragsbereich eines Trägers der Unfallversicherung oder einem seiner Spitzenverbände ist die Grundlage Ihrer Bewerbung
  • Erfahrungen in interdisziplinärer Arbeit und in Gremienarbeit sowie in Gremien- und Projektarbeit sind wünschenswert
  • Affinität zu digitalen Arbeitsweisen und Interesse an deren Integration in die Aufgabenerledigung des Referates
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere der englischen Sprache, sind wünschenswert
  • Flexibilität und Bereitschaft zu ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen

  • Tätigkeit mit Sinn
    Ein abwechslungsreicher, interessanter Job rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
  • Transparente Bezahlung
    Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie, Zuschuss zum ÖPNV
  • Vereinbarkeit und Homeoffice
    Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
  • Vielfalt und Inklusion
    Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Sicherheit und Gesundheit
    Ergonomische, moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsticket, Sport- und Präventionsangebote
  • Lebenslanges Lernen
    Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • An die Zukunft denken
    Zusätzlich versorgt sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
View More