Job nicht gefunden

Ruhr-Universität Bochum

Jobbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

Fakultät für Chemie und Biochemie:
Lehrstuhl für Elektrochemie & Nanoskalige Materialien


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %) eine*n

Projektassistenz (m/w/d)

für den DFG Sonderforschungsbereich (SFB/TRR 247). Für mehr Informationen: sfbtrr247.ruhr-uni-bochum.de/

Als Projektassistenz (m/w/d) erledigen Sie selbstständig alle anfallenden Verwaltungsaufgaben. Für die Stelle sind keine naturwissenschaftlichen Kenntnisse erforderlich.

Umfang: Teilzeit

Dauer: befristet, 30.06.2026

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerben bis: 23.06.2024


  • Überwachung und Verwaltung der Finanzen des SFB/TRR 247
  • Budgetverschiebungen und Umbuchungen
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Abwicklung von Beschaffungsvorgängen
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von (inter-)nationalen Veranstaltungen
  • Korrespondenz mit universitären- und (inter-)nationalen Projektpartnern in deutscher und englischer Sprache


  • Ausbildungsabschluss als Bürokaufmann/-frau (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) o.ä. Berufserfahrung in diesen Bereichen
  • Sehr gute Kenntnisse in Word und Excel
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab


  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine qualifizierte Einarbeitung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)
  • Gleitende Arbeitszeit und Homeoffice nach Absprache

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9a TV-L. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/

Eine Weiterbeschäftigung wird nach Bewilligung einer weiteren Projektlaufzeit angestrebt. Die Bewerbungsgespräche sind für den 04.07.2024 und 08.07.2024 geplant. Die Einladungen zu den Bewerbungsgesprächen erfolgen zeitnah nach Ausschreibungsende.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

View More