StepStone

Jobbeschreibung
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Bauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen. Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als: Multiprojektsteuerer (m/w/d) für Bauprojekte mit Schwerpunkt Denkmalpflege Werden Sie Teil des Teams Projektsteuerung, das die Niederlassungen des LBIH in der internen Projektabwicklung von politisch bedeutenden Projekten im Bundes- und im Landesbau unterstützt. Direkt in der Projektabteilung eingesetzt, warten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben rund um die übergreifende Steuerung des Multiprojekts Sprudelhof in Bad Nauheim auf Sie. Der Einsatzort ist in Bad Nauheim. Ihre Aufgaben: Wahrnehmung von Projektsteuerungsaufgaben und Beratung der Projekt- und Abteilungsleitung Mitentwicklung der Rolle ,Multiprojektmanagement' in der Projektabteilung mit Unterstützung der Fachbereichsleitung Kontrolle der Einhaltung der Termin-, Kosten-, Qualitäts- und Leistungsvorgaben in Baumaßnahmen Unterstützung bei der Überwachen von Projektrisiken inkl. Information und Dokumentation Beratung und Erarbeitung von Entscheidungs- und Genehmigungsvorlagen, Überprüfen von Vertragsinhalten und Unterstützung der Projektleitung in der termingerechten Steuerung der Einzelmaßnahmen Gesamtkoordination (Schnittstellenplanung und -management) aller Einzelmaßnahmen Überprüfung und Steuerung des Änderungsmanagements Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Architektur/Bauingenieurwesen (FH-Diplom/Bachelor oder Master) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung, Planung, Bauvorbereitung und -ausführung von Baumaßnahmen mit den entsprechenden Fachkenntnissen der Vorschriften und Bestimmungen der HOAI und VOB Nachweisliche Qualifikation im Hochbaubereich und in der Beurteilung wirtschaftlicher und energieeffizienter Bauweise Erfahrung und Affinität im Umgang mit denkmalgeschützten Liegenschaften Gute Kenntnisse zum Leistungsbild der Projektsteuerung (AHO) und der baufachlichen Vorschriften und Regelungen, insbesondere des Bauordnungsrechts (HBO) Kenntnisse der Verwaltungsabläufe nach VgV und VHB sowie Bauverfahren nach GABau und RBBau sind von Vorteil Koordinationsvermögen, Organisations- und Verhandlungsgeschick, überzeugendes und verbindliches Auftreten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen, Kenntnisse in MS-Project, einem AVA-Programm (z.B. iTWO), und der SAP-Anwendungen (Modul PS) sind von Vorteil Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten (Poolfahrzeug) Wir bieten: Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 13 30 Urlaubstage + 3 freie Tage (24. + 31.12. sowie 8 h Zeitguthaben) Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.) Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung Ihr Kontakt zu uns: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04.98/24 bis zum 14. Juni 2024 an [email protected] oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen. Können wir auf Sie bauen? Maximilian Luley (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne: +49 611 89051-360. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. Weitere Infos auf lbih-karriere.de View More