Sachbearbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst im Kundenservice

ZEISS

Jobbeschreibung
Als Studierende arbeiten Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffen sich ideale Voraussetzungen für Ihre spätere Karriere.

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.

In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.


  • Mitwirken an der Entwicklung von zukunftsweisenden Produkten im Bereich intraokularer Linsen und Implantationssysteme

  • Durchführung optischer Simulationen, wissenschaftliche Auswertungen und Recherchen in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam

  • Ausarbeiten technischer Berichte und Präsentationen

  • Unterstützung des F&E-Teams im Tagesgeschäft


  • Aktuelles Studium mit Schwerpunkt in Optik und optischen Technologien (z.B. Physik, physikalische Technik, Ingenieurswissenschaften, Medizintechnik, Optometrie oder einem vergleichbaren Studiengang)

  • Eine strukturierte und zielorientierte Vorgehensweise bei der Lösung von Problemen

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität

  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Auslegung und Simulation von optischen Systemen bevorzugt mit Zemax OpticStudio

  • Erfahrung im Umgang mit MS-Office Produkten (insbesondere MS Excel), Kenntnisse in Mathematica und einer weiteren Programmiersprache

  • fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

View More