Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

Bezirksregierung Köln

  • Köln
  • Post Date: 16. Mai 2024
Jobbeschreibung

Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten!

Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.

Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: die Systemadministration in Dezernat 14

Die digitale Transformation der Landesverwaltung NRW erfordert einen stetigen Aus- und Umbau der IT-Services und der technischen Infrastruktur. Dezernat 14 verantwortet die hausinterne IT, unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei IT-technischen Herausforderungen und betreibt IT-Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Qualität, Stabilität und Sicherheit.

Um auch in den nächsten Jahren erfolgreich mit Themen wie Digitalisierung, OpenData und Geoinformation die Zukunft gestalten zu können, suchen wir motivierte und verantwortungsbewusste Mitarbeitende für unsere Systemadministration im Dezernat 14.


Ihre Aufgaben:

Im Bereich der Systemadministration unterstützen Sie erfahrene Kolleginnen und Kollegen bei der Einrichtung, Verwaltung und Ausgabe von mobilen Endgeräten, aktuell der Firma Apple. Sie prüfen neue und bestehende Apps auf Einsetzbarkeit und vorhandene Updates und sorgen für stetig aktuelle Systeme.

Ebenso sind Sie Ansprechpartner bei Problemen und Anforderungen der Nutzenden und erstellen Dokumentationen oder Handouts.


Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil

Fachlich:

Eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen IT-Ausbildungsberuf und mindestens zweijährige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf

Erforderlich sind gute Kenntnisse in der Administration und Bedienung von Apple Geräten sowie grundlegendes Verständnis von komplexen Systemlandschaften

Wünschenswert sind zusätzlich folgende Kenntnisse:

  • Administration des MDM der Firma Blackberry
  • Datenschutz und Informationssicherheit (im Sinne des BSI-Grundschutzes)

Persönlich:

  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache, sicheres Verständnis von Dokumentationen und Anleitungen
  • Sie sind freundlich und kundenorientiert, belastbar, teamfähig und kommunikativ
  • Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Einsatzbereitschaft und zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise aus

Unser Angebot: Ihre Benefits

  • flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • bis zu 50% Telearbeit (Home Office)
  • bis zu 30 Urlaubstage
  • Angebot eines vergünstigten Deutschlandticket
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis

Ihre Bewerbung: Direkt an uns!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.

Checkliste Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Ggf. Schwerbehindertenausweis

Bewerben Sie sich bis zum 16.06.2024:

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100533307

Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie sich einfach bei:

Nives Fischer- Personaldezernat

[email protected]

(0221) 147-5176

Daniel Schaefer – Dez. 14

[email protected]

(0221) 147-3305

Hinweise

Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

In diesem Bereich ist eine Sicherheitsüberprüfung gemäß § 11 Nr. 3 i.V.m. § 2 Absatz 1 Nummer 3 Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW erforderlich. Diese kann im Einzelfall mehrere Monate in Anspruch nehmen und Reisebeschränkungen in einzelne Staaten zur Folge haben. Der Beginn der Tätigkeit kann vor Abschluss der Sicherheitsüberprüfung liegen, Verträge werden jedoch unter Vorbehalt des Bestehens geschlossen.

Personen, die bereits beim Land Nordrhein-Westfalen beschäftigt sind, müssen die Sicherheitsüberprüfung vor der Versetzung abschließen. Zwischen Auswahl und Versetzung können daher mehrere Monate vergehen.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und

fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.

Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).

View More