Praktikum in der Fertigungs- und Montageplanung

Viridium Gruppe

Jobbeschreibung

Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.

Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.

Die Viridium Gesellschaften betreuen knapp vier Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von mehr als 70 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.


Worum es geht

Die Abteilung IT-Qualitätssicherung verantwortet die Qualitätssicherung für die IT-Anwendungen unserer Bestandsverwaltungs-Plattform. Auf dieser Plattform verwalten wir unsere Lebensversicherungs-Verträge, einschließlich der notwendigen mathematischen Berechnungen, und bilden die erforderlichen Geschäfts-Prozesse ab.

Im Fokus der IT-Qualitätssicherung stehen die Anwendung „msg.LifeFactory“ als Hauptsystem für das Management unserer Lebensversicherungsverträge, einschließlich dazu gehörender Module (z.B. msg.Commission, msg.TaxConnect, msg.Ran, msg.Office), sowie weitere Anwendungen wie z.B. SAP FS-CD, DOPiX, smartfix und X4.

Sie finden hier also eine für die Versicherungsbranche typische Anwendungslandschaft vor - in der Sie sich aber auch ohne Branchenerfahrung, mit Unterstützung der Kolleg:innen, schnell zurechtfinden werden.

Die Kolleg:innen steuern das Testen von Anwendungen abteilungsübergreifend und führen Tests operativ durch (Testplanung, Testvorbereitung, Testdurchführung und Testautomatisierung). Die Testverfahren orientieren sich am Standard ISTQB.

Ihre Aufgabe

Als Software Test Analyst:in verantworten Sie die Durchführung von Tests ganzheitlich, unterstützt durch Kolleg*innen aus der Testkoordination und der Testautomatisierung.

Wichtig zu wissen: Sie würden Anwendungen sowohl fachlich (Prozesse, inhaltliche Qualität) als auch technisch (Datenbanken, Schnittstellen, Datenströme) testen – und sollten daher auch Erfahrung mit beiden Perspektiven des Testings mitbringen.

Was ist besonders?

  • Eine vielfältige Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen
  • Verantwortung für die Qualität einer komplexen, modernen und stetig wachsenden IT-Plattform
  • Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
  • Eine interessante Mischung aus wiederkehrenden Aufgaben und der Mitarbeit an Projekten

Was Sie konkret tun würden

  • Überprüfung der Fachkonzepte auf Testbarkeit, Verständlichkeit, Vollständigkeit und Konsistenz
  • Schätzung des Ressourcenaufwands für die Durchführung der Tests
  • Erstellung der Testfälle für die zugeordneten Testobjekte nach den Vorgaben des Testkonzepts
  • Klärung fachlicher und technischer Detailfragen mit den fachlichen Ansprechpartner:innen
  • Ermittlung, Auswahl und, soweit erforderlich, Generierung von benötigten Testdaten
  • Ausführung der geplanten Tests und Dokumentation der Testergebnisse
  • Bewertung der Testergebnisse und Meldung von Abweichungen

Sie sollten aufgrund Ihrer bisherigen Erfahrungen in der Lage sein, Anwendungen eigenverantwortlich sowohl fachlich als auch technisch und End-2-End zu testen. Wir denken, dass Sie dazu Folgendes mitbringen sollten:

  • Universitätsstudium oder Fachhochschulstudium eines IT-Studiengangs
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Software-Testing (technische und fachliche Tests) in der Finanzdienstleistungsbranche
  • Erfahrung mit der manuellen Durchführung von Softwaretests
  • Erfahrung mit der Durchführung von prozessorientierten End-2-End-Tests
  • Erfahrung mit Testfalls-Entwurfs-Verfahren und im Umgang mit Testdaten
  • Sehr gute Kenntnisse über Methoden der fachlichen und technischen Testanalyse
  • Gutes technisches Verständnis von Softwarekomponenten
  • Erforderliche IT-Kenntnisse:
    • Datenbanken
    • SQL
    • JIRA Xray
    • JIRA
  • Sehr gute Deutschkennntnisse in Wort und Schrift (mindestens C2)

Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.

Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.

Und außerdem:Vergütungspaket: Grundgehalt plus Bonus (Zielwert 10 % vom Jahresgehalt)

  • Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus Homeoffice und Arbeiten vor Ort
  • Arbeiten vor Ort in Neu-Isenburg: ca. 2 Tage pro Monat
  • 40 Stunden pro Woche (Abbau von Überstunden per Freizeitausgleich)
  • 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage)
  • Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement)
  • Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Einzelsitzungen mit Psycholog:innen)
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung)
  • Job-Bike Leasing
  • Parkplätze direkt am Gebäude
  • IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams
View More