Bauingenieur:in / Architekt:in (m/w/d) Bauen im Bestand

Klinikum Darmstadt GmbH

Jobbeschreibung

Sekretär*in für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
in Teilzeit (25 Std./Woche) im Klinikum Darmstadt am Standort Marienhospital

Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.

Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bietet eine intensive psychosomatisch-therapeutische Behandlung an, in der neben verbalen auch nonverbale Therapieverfahren einen wichtigen Stellenwert haben. Die Tagesklinik ist in den stationären Bereichen integriert, sodass über diese eine Entlassung möglich ist (step-down). Die Klinik verfügt derzeit über 20 vollstationäre und 30 tagesklinische Plätze. Zudem sind eine weitere Spezialisierung des Therapieangebotes (unter anderem Traumatherapie und Schmerztherapie) sowie eine Ausweitung des Leistungsangebotes geplant. Weiter verfügt die Klinik über einen großen psychosomatischen und psychiatrischen Konsildienst für die somatischen Stationen des Klinikums sowie einen psychoonkologischen Liaison- und Konsildienst.


  • Assistenz Klinikleitung sowie erster Ansprechpartner für Patienten und Mitarbeitende der Klinik
  • Allgemeine Organisations-, Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, Telefondienst sowie Terminkoordination und Nachbereitung der Vorgespräche
  • Bettenmanagement sowie administrative Aufnahme und Entlassung der Patienten
  • Pflege der Privatpatientenakten sowie die Vorbereitung zur Abrechnung
  • Abrechnung psychoonkologischer Fälle (ASV/ TU § 116)
  • Schnittstelle zwischen Klinik, Institutsambulanz und Psychoonkologie sowie Personalabteilung und Betriebstechnik
  • Erstellung und Pflege der Dienstpläne Ärzte und Psychologen
  • Finalisierung und Versendung Arztbriefe, Patientenakten und Vorbereitung zur Archivierung
  • Gutachtenwesen und Bearbeitung von MDK-Anfragen

  • Abgeschlossene Ausbildung Medizinische*r Fachangestellte*r, Arzthelfer*in oder kaufmännische Berufsausbildung mit entsprechender Berufspraxis in einem Krankenhaus
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Psychische Belastbarkeit
  • Gutes Urteils- und Einfühlungsvermögen
  • Eigenverantwortliches Denken und Handeln
  • Organisationstalent
  • Teamplayer
  • Digitale Kompetenz

  • Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
  • Attraktives Entgelt – Tarifvertrag mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
  • Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
  • Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
  • Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle & Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
  • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort & Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
  • Sicherheit – sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
View More