Mitarbeiter (m/w/d) in der Energiebeschaffung und Belieferung

Landratsamt Freising

Jobbeschreibung

Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Land­kreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfen­anbau­gebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirt­schafts­standort für Unter­nehmen aller Größen­ordnungen, z.B. Weihen­stephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landrats­amt Freising sorgen mit mehr als 850 Mit­arbeitenden dafür, dass das so bleibt. Ent­scheiden auch Sie sich für uns als attrak­tiven Arbeit­geber und gestalten Sie mit uns die Zu­kunft der Menschen, die hier leben und arbei­ten – engagiert, verantwortungs­bewusst und bürgernah.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sachgebiet R3 – Kommunalaufsicht, Schülerbeförderung, Schulpflicht – eine

Sachgebietsleitung (m/w/d)
in Vollzeit


Sie leiten ein engagiertes Team von 13 Personen und verant­worten die Kom­munal­aufsicht im Land­kreis Freising, die Organi­sation der Schüler­beförderung sowie die Verfol­gung von Schul­pflicht­verlet­zungen. Sie unterstützen durch die rechts­aufsicht­liche Tätig­keit die kreis­angehörigen Kommunen, fördern diese in ihrer Aufgaben­wahr­nehmung und sichern ebenso die Erfüllung ihrer Pflich­ten. Ihr Aufgaben­bereich umfasst ins­besondere die Prüfung und Geneh­migung von Haushalts­satzungen, die Beratung der Kommunen in recht­lich anspruchs­vollen Einzel­fällen und die Mitwirkung an der Bear­beitung von Widerspruchs­verfahren im Bereich des Kommunal­abgaberechts. In der Funktion als stell­vertretende Kreiswahl- bzw. Stimm­kreisleitung unter­stützen Sie ferner bei der Vorbereitung und Prüfung von Wahlen.


  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifi­kations­ebene der Fach­laufbahn Verwal­tung und Finanzen bzw. einen erfolg­reich absolvierten Beschäftigten­lehrgang II oder ein abge­schlossenes Studium der Rechts­wissen­schaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Vertiefte und breite Fachkenntnisse im öffentlichen Recht, insbe­sondere im Kommunalrecht
  • Ausgeprägte Führungskompetenzen, insbe­sondere Delegations­fähigkeit und Kontroll­kompetenz
  • Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
  • Analytisches / vernetztes Denken
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit

Hinweis:
Bei der Stellenbesetzung mit einem Tarifbeschäftigten (m/w/d) erfolgt die Beset­zung grund­sätzlich zunächst auf Probe gemäß § 31 TVöD. Insbe­sondere bei vorhe­riger Führungs­erfahrung ist eine Verkürzung der Probe­zeit oder deren Wegfall möglich.


  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD (Entgelttabelle)
    • Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
    • Großraumzulage in Höhe von 135 Euro monatlich sowie 50 Euro pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts (Broschüren)
  • Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 13 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Besoldungstabelle)
    • Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Urlaubstage, zuzüglich 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag frei sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
  • Möglichkeit von flexiblem Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung bei über 20% Tätigkeit im Homeoffice) und mobilem Arbeiten
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Attraktiven Standort mit vielfältiger Infrastruktur
    • Sehr gute MVV-Anbindung: Ihr Arbeitsort befindet sich unmittelbar gegenüber dem Bahnhof Freising
    • Tiefgaragenstellplätze
    • Restaurants mit Mittagsangeboten, Metzger, Bäcker, Geschäfte des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Umgebung

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

View More