Sozialpädagoge (m/w/d) für Kinderwohngruppe

Landratsamt Reutlingen

  • Post Date: 16. Mai 2024
Jobbeschreibung
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein - und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreissozialamt in der Abteilung Soziale Dienstleistungen und Versorgungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet, weitblickende Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als Schuldner- und Insolvenzberater*in DAS GESTALTEN SIE: In Ihrer Rolle beraten Sie ver- und überschuldete Familien und Einzelpersonen unter Berücksichtigung finanzieller, rechtlicher sowie psychosozialer Aspekte. Sie erfassen die persönliche Situation der Ratsuchenden und erarbeiten gemeinsam mit den Ratsuchenden individuelle sowie ressourcenorientierte Lösungen. Dabei ist Ihnen das Aufzeigen der Wege der Existenzsicherung bis hin zu einer langfristigen und nachhaltigen Entschuldung wichtig. Das Informieren über Verbraucherinsolvenzverfahren (VIV) sowie das Begleiten der Ratsuchenden bei der Durchführung außergerichtlicher Einigungsversuche (AEV) bis hin zur Insolvenzantragsstellung gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie bereiten Präventionsveranstaltungen vor und führen diese eigenständig durch. DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft, Public Management oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, eine gute Auffassungsgabe sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Entscheidungsfreude, Pflichtbewusstsein sowie gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit und Teamgeist, Erfahrungen im Bereich der Durchführung von Informationsveranstaltungen für Gruppen, Multiplikatoren Schulungen, Präventionsveranstaltungen sowie Berufserfahrung im Arbeitsfeld Soziale Arbeit sind von Vorteil. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Teilzeit (50 %), interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten im Einklang mit den Öffnungszeiten der Schuldner- und Insolvenzberatung sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, Möglichkeit des Homeoffice und Mobilen Arbeitens nach Einführung der E-Akte, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - ohne Anschreiben - direkt über unser Online-Formular . Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Martina Eberle, Sachgebietsleiterin »Schuldner- und Insolvenzberatung«, Telefon: 07121 480-4118, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie! GANZE SACHE MACHEN UND JETZT BEWERBEN View More