Job nicht gefunden

Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP)

Jobbeschreibung
0546 TECHNISCHE R MITARBEITER IN (W/M/D) GEBÄUDETECHNIK/INFRASTRUKTUR UNSER INSTITUT 8230; zählt zu den größten und modernsten Institutionen auf dem Gebiet der Nieder shy;temperatur shy;plasmen weltweit. In einem interna shy;tionalen Umfeld bearbeiten wir gesell shy;schaftlich relevante Frage shy;stellungen aus den Bereichen Erneuerbare Energien amp; Bioökonomie, Plasmachemie amp; Prozess shy;technik sowie Gesundheit amp; Hygiene. Zurzeit arbeiten etwa 200 Mitarbei shy;tende an unseren drei Standorten in Greifswald, Rostock und Karlsburg. Sie möchten mehr über uns erfahren Dann besuchen Sie doch unsere Webseite: www.leibniz-inp.de. Das Sachgebiet Infrastruktur organisiert im Wesent shy;lichen den reibungs shy;losen technischen Betriebs shy;ablauf. Es besteht aus einer mechanischen Werkstatt sowie dem Bereich Technik und Infrastruktur. Zur Unterstützung unseres Infrastruk shy;turteams suchen wir für den Standort Greifswald zum nächst shy;möglichen Zeitpunkt eine/n hochmotivierten TECHNISCHE/N MITARBEITER/IN (W/M/D) im Bereich Gebäude shy;technik / Infrastruktur Zunächst befristet auf zwei Jahre (mit der Option auf anschließende Entfristung) / Wöchent shy;liche Arbeits shy;zeit 40 Stunden / Vergütung nach TV-L Leistungsgerechte Vergütung (TV-L) Betriebliche Alters shy;vorsorge Kreatives Umfeld Technische Ausstattung auf höchstem Niveau Möglichkeiten zur externen Weiter shy;bildung Interne Laborführungen Flexible Arbeits shy;zeiten und Mobiles Arbeiten Familienbüro 30 Tage Urlaub im Jahr (plus: 24.12./31.12. frei) Online-Sportkurse ("Bewegte Pause") Lounge mit gut ausge shy;statteter Küche für alle Mitarbei shy;tenden DAS SIND IHRE AUFGABEN BEI UNS: In Unterstützung der technischen Leitung des Instituts stellen Sie den technischen Betriebs shy;ablauf sicher und übernehmen dabei folgende Aufgaben, u.a.: Überwachung und Bedienung der Anlagen und Geräte der technischen Gebäude shy;ausrüstung sowie Sicherstellung der notwendigen Wartungs shy;arbeiten; Durchführung von Inspektions shy;rundgängen und Fehlersuche bei Störungen; Planung, Koordination und Betreuung von Bau- und Umbau shy;maßnahmen insbeson shy;dere im Labor shy;bereich; Begleitung von Firmen bei Reparatur- und Wartungs shy;arbeiten; Beschaffung von Geräten und Anlagen shy;teilen sowie Erstellung von Leistungs shy;verzeich shy;nissen; Mitwirkung an Ausschreibungs shy;verfahren; Instandhaltungs- und Montage shy;arbeiten; Organisation, Steuerung und Kontrolle von brandschutz shy;technischen Aufgaben; Durchführung von Wartungs shy;aufgaben für technische Gase (notwendige Fortbildung kann gewährt werden). Die technische und adminis shy;trative Verwaltung der Gebäude shy;technik sowie das Gebäude shy;management sind durch den wissen shy;schaft shy;lichen Charakter des Instituts sehr vielseitig und abwechs shy;lungs shy;reich. Im Rahmen des Projektes Forschungs shy;fabrik Wasser shy;stoff MV gehören, u.a., zu Ihren Aufgaben: Unterstützung bei der Planung und dem Aufbau einer industrie shy;nahen Forschungs shy;anlage zur Wasserstoff shy;gewinnung; Konzeption einer Pilotanlage im mittleren kW-Bereich; Technische Abklärung von Technolo shy;gien und Anpassungen der Infrastruktur; Administrative Aufgaben shy;stellungen (z.B. Einbindung von Sachver shy;ständigen zur Planung/Genehmigung). DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN: Abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschul shy;studium oder abgeschlos shy;sene Weiter shy;bildung zum Staatlich geprüften Techniker auf dem Gebiet der Anlagen- und Versorgungs shy;technik, Elektro shy;technik, Mechatronik oder Maschinen- und Anlagentechnik oder vergleich shy;bare technische Qualifi shy;kation mit mehrjähriger Berufs shy;erfahrung Gutes technisches Verständnis Berufserfahrung im Bereich Automati shy;sierung wünschenswert Gutes Organisationsvermögen, hohe Flexi shy;bilität und Belast shy;barkeit Selbstständiges und zielorien shy;tiertes Arbeiten Sicheres und freundliches Auftreten Hohe Verantwortungs shy;bereitschaft Gute Anwendungs shy;kenntnisse der MS-Office Programme Englischkennt shy;nisse wünschens shy;wert UNSER INSTITUT 8230; zählt zu den größten und modernsten Institu shy;tionen auf dem Gebiet der Nieder shy;temperatur shy;plasmen weltweit. In einem interna shy;tionalen Umfeld bearbeiten wir gesell shy;schaft shy;lich relevante Frage shy;stellungen aus den Bereichen Erneuer shy;bare Energien amp; Bioökonomie, Plasmachemie amp; Prozess shy;technik sowie Gesundheit amp; Hygiene. Zurzeit arbeiten etwa 200 Mitarbei shy;tende an unseren drei Standorten in Greifswald, Rostock und Karlsburg. Sie möchten mehr über uns erfahren Dann besuchen Sie doch unsere Webseite: . DAS KÖNNEN WIR IHNEN BIETEN: Leistungs shy;gerechte Vergütung (TV-L) Betriebliche Alters shy;vorsorge Kreatives Umfeld Technische Ausstattung auf höchstem Niveau Möglichkeiten zur externen Weiter shy;bildung Interne Labor shy;führungen Flexible Arbeits shy;zeiten und Mobiles Arbeiten Familienbüro 30 Tage Urlaub im Jahr (plus: 24.12./31.12. frei) Online-Sportkurse ("Bewegte Pause") Lounge mit gut ausge shy;statteter Küche für alle Mitarbei shy;tenden HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT Dann bewerben Sie sich bitte bei uns bis zum 09.06.2024 mit Ihrer vollständigen Bewerbung inklusive der üblichen Bewerbungs shy;unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des Kennwortes 0546 Technische/r Mitarbeiter/in Gebäude shy;technik/Infrastruktur - bevorzugt über unser Online-Bewerbungs shy;formular. Bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persön shy;lichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltan shy;schauung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen Das INP wünscht sich die gleichbe shy;rechtigte Teilhabe von Männern und Frauen, besonders in der Wissenschaft. Es gibt viele gute Gründe, warum es sich lohnt, die Potenziale von Frauen gezielt zu fördern. Qualifi shy;zierte Kandidatinnen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen. Schwerbe shy;hinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück shy;sichtigt. KONTAKT: Für weitere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen gern Herr Roland Erler (E-Mail: ) zur Verfügung. Bewerbungen schicken Sie bitte an : Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) Frau Gabriele Lembke Personal shy;abteilung INP Felix-Hausdorff-Str. 2 17489 Greifswald E-Mail: Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir leider aufgrund haushaltsrechtlicher Bestimmungen nicht erstatten. View More