StepStone

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Kunst im öffentlichen Raum (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Eine Verlängerung der Stelle wird angestrebt.

Der Fachbereich Kunst im öffentlichen Raum der Abteilung Kulturförderung unterstützt und fördert interdisziplinäre Kunstprojekte und Festivals im öffentlichen Raum, setzt sich für den Erhalt, die Vermittlung und Sichtbarmachung der Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart sowie für die Vernetzung der Akteur/-innen ein.


  • die Abwicklung der Beschäftigung von Fremdpersonal (z.B. Beurteilung Vergabeverfahren und Angebotseinholung, Antragsstellung beim Sachgebiet Personalmanagement, Vorbereitung zur Erstellung der Dienst- und Werkverträge, Honorarauszahlung, Führen von Indexlisten) liegt verantwortlich in Ihren Händen
  • Sie bearbeiten und zahlen Rechnungen und Zuwendungen in DIC / SAP aus und sind für die Haushaltsüberwachung zuständig
  • zudem bearbeiten Sie Förderanträge (Aufnahme in Listen, Erstprüfung auf Vollständigkeit, Verfassen von Projekzusammenfassungen) und stellen Zuwendungsbescheide fertig
  • Sie organisieren Besprechungen, bereiten diese vor (z.B. Versand von Einladungen, Raumbuchung, Catering, Vorbereitung von Sitzungsunterlagen) und übernehmen die Protokollführung
  • Sie kümmern sich um allgemeine Büroarbeiten, wie die Korrespondenz, Postbearbeitung, Erteilung von Auskünften bzw. Weiterleitung von Anfragen, Terminkoordination, die formgerechte Fertigstellung von offiziellen Schreiben und Verwaltungsunterlagen sowie die Korrektur von Texten auf Rechtschreibung und Wortlaut
  • außerdem übernehmen Sie Rechercheaufgaben zu Kunstwerken im öffentlichen Raum

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • alternativ ist die Stelle auch für Interessierte geeignet, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen über eine entsprechende Qualifikation verfügen
  • Berufserfahrung in vergleichbarer Position, bevorzugt in der Kunst- und Kulturverwaltung, ist wünschenswert
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich in das Programm einzuarbeiten
  • selbständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten sowie Flexibilität innerhalb eines sich weiterentwickelnden Arbeitsfeldes
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache, freundliches Auftreten und Sensibilität im Umgang mit vielfältigen Akteur/-innen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, gelegentlich auch abends und an den Wochenenden, wird vorausgesetzt

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit und ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem kleinen, engagierten Team
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • vergünstigtes Mittagessen
View More