StepStone

Jobbeschreibung

Wer wir sind:

Der Verein „Studierendenwohnheim des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) e.V.“ betreibt in Karlsruhe als gemeinnütziger Träger neun Wohnheime mit insgesamt 1.379 Plätzen. In Zeiten von Wohnraummangel und hohen Mieten bieten wir bezahlbare Wohnheimplätze für Studierende. Die Vertreter der studentischen Bewohnerschaft sitzen in unseren Vereinsgremien und gestalten die Vereinsarbeit, den Wohnheimbetrieb und das Zusammenleben in den Häusern aktiv mit.


Sie sind für die neun Wohnheime des Vereins hinsichtlich folgender Aufgaben verantwortlich:

  • Instandhaltung und Sanierungen der Wohnheime inklusive der haustechnischen Anlagen
  • Gewährleistung der Betriebssicherheit und Verkehrssicherungspflicht
  • Umbau und Erweiterung der Wohnheime sowie Neubau

Ihre Aufgaben erfüllen Sie insbesondere durch folgende Tätigkeiten:

  • Vergabe, Koordination und Abnahme der Maßnahmen
  • Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrolle der Maßnahmen
  • Planung der mittel- und langfristigen Gebäudeentwicklung
  • Anleiten unseres Gebäudemanagementteams

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Versorgungstechnik, Facility Management oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Bei einschlägiger und langjähriger Berufserfahrung freuen wir uns auch über Mitarbeiter aus anderen Fachrichtungen oder Mitarbeiter mit einem qualifizierenden Ausbildungsberuf

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Kostenbewusstsein und eine strukturierte, selbstständige sowie zielorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Dienstleistern und Subunternehmern sowie Mitarbeitern und Bewohnern
  • Motiviertes Arbeiten am Schreibtisch mit Office-Programmen, aber auch Freude an Terminen in den Objekten vor Ort
  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen (VOB, LBO, TrinkwV, etc.) bzw. die Bereitschaft sich kurzfristig stellenbezogen in diese einzuarbeiten
  • Mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung, gerne auch Wiedereinsteiger
  • Lust auf die Zusammenarbeit mit unseren studentischen Vertretern

  • Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (mindestens 20 Wochenstunden)
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten – auf Wunsch mit Home-Office-Anteil von bis zu 50%
  • Eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) – die Einstufung erfolgt nach der tatsächlichen Qualifikation und Berufserfahrung
  • Option auf Sonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage bezogen auf eine 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12./31.12.)
  • Mitarbeiterspezifische Benefits (angepasst an den individuellen Bedarf)
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander in einem studentisch geprägten Arbeitsumfeld
View More