Job nicht gefunden

Jobbeschreibung

An der Technischen Hochschule Mittelhessen ist am Campus Gießen in der Abteilung IT-Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Entwickler*in mit Schwerpunkt Data Warehouse (w/m/d)

Vollzeit, Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TV-H

Ref. Nr. A24-042

vorerst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.

Das vorhandene Data Warehouse soll weiterentwickelt und ausgebaut werden. Die Stelle ist eingebunden in das Projekt „Datenbasierte Unterstützung von Steuerungs- und Strategieent­wicklungsprozessen: Synergien systematisch nutzen (Data Warehouse (DW) / Business Intelligence (BI))", an dem sich die THM im Rahmen des Hessischen Digitalpaktes beteiligt. Die Stelle ist dem Sachgebiet ITS Campus Management zugeordnet. Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie gerne mit komplex strukturierten Daten arbeiten und Lösungen für herausfordernde Fragestellungen entwickeln möchten.


  • Entwicklung von Kennzahlen, Berichten und Auswertungen
  • Programmierung und Implementierung der Datenintegration
  • Konzeptionierung um das DW mit Daten aus zwei Datenbanken (altes und neues Campus Management System) zu befüllen
  • Abgleich der vorhandenen DW-Strukturen mit den Strukturen des neuen CMS (HISinOne)
  • Herstellung eines Integration-Layers für die Auswertung im DW aus unterschiedlichen Daten­quellen
  • Fortlaufende Anpassungen der Komponenten an sich ändernde Rahmenbedingungen (inhaltlich, technisch und organisatorisch)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Referat Zahlen und Berichte
  • Fachlicher Austausch mit anderen Hochschulen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) vorzugsweise aus der Fach­richtung Informatik oder einer IT-nahen Fachrichtung
  • Einschlägige erweiterte Fachkenntnisse (nachgewiesen durch mehrjährige Berufserfahrung, Qualifizierungsmaßnahmen o. ä.)
  • Sicherer Umgang mit SQL, idealerweise mit Microsoft SQL Server oder PostgreSQL
  • Erfahrung in der IT-Konzeption und Realisierung von Data Warehouse Systemen
  • Von Vorteil ist anwendungsbezogene Erfahrung mit verschiedenen Datenbankmodellen, ins­besondere Data Vault
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit ETL-Prozessen und Qualitätssicherung
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
  • Kommunikatives Geschick (in Wort und Schrift) in deutscher Sprache
  • Eigeninitiative sowie systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten gemäß den hausinternen Regelungen
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unter­repräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

View More