StepStone

Stromnetz Berlin GmbH

Jobbeschreibung

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bauleiter*in Kabelleitungstiefbau

in der Arbeitsgruppe Projektausführung am Standort Berlin.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Als Teil der Abteilung Mittel- und Niederspannung verantwortet die Projektausführung die Koordination der Bauabläufe zwischen Tiefbau- und Montagefirmen, Netzbetrieb, Behörden und den Kund*innen. Dazu gehören die Beauftragung, Überwachung und Abrechnung von Vertragsfirmen sowie die Terminplanung für Projekt- und Bauabläufe, das Sicherstellen der Einhaltung von Qualität, Vorschriften und der kostengerechten Ausführung.


  • Eigenverantwortliche Abstimmung von Kabelbauprojekten mit Behörden, Vertragsfirmen und Anwohner*innen.
  • Einweisen der beauftragten Vertragsfirmen in Bauprojekte und den Auftragsumfang.
  • Termin-, qualitäts- und kostengerechte Steuerung und Realisierung der Bauprojekte.
  • Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
    • Technische Abnahmen, Prüfung und Abrechnung von Aufmaßen sowie deren erforderliche Dokumentation.
    • Überwachen der Qualität und der Einhaltung der arbeitssicherheitstechnischen Anforderungen sowie gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen auf unseren Baustellen.

  • einer staatlich geprüften Techniker- oder Meisterausbildung oder der Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.
  • guten Kenntnissen der Arbeitssicherheits- und Qualitätsanforderungen.
  • Kundenorientierung, einem sicherem und verbindlichem Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft.
  • einer selbstständigen und durchdachten Arbeitsweise sowie einer offenen und wertschätzenden Kommunikation.
  • einem Führerschein der Klasse B.
  • Plus, aber kein Muss:
    • Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit im Kabelleitungstiefbau oder anderen Bereichen des Tiefbaus.
    • Ortskenntnisse innerhalb Berlins oder sogar Kenntnisse über das Verteilungsnetz der Mittel- und Niederspannung.
    • Kenntnisse der tiefbautechnischen Gesetze/Vorschriften/Regelungen, insbesondere umwelt- und wasserrechtliche Vorschriften sowie Kenntnisse zum Berliner Straßengesetz.
    • Erfahrungen im Umgang mit Kund*innen, Behörden, Vertragspartnern und anderen Projektbeteiligten.

  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
  • Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 48.000 € – 57.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.


Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

View More