StepStone

Robert Koch-Institut

Jobbeschreibung

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Wir suchen Verstärkung für unser Team IT 3.1 „Netzwerk und Kommunikation“ in Berlin-Mitte.
Werden Sie Teil unserer Abteilung MFI „Methodenentwicklung, Forschungsinfrastruktur und Informationstechnologie“ in einer der größten deutschen Ressortforschungseinrichtungen. Wir zählen auf Sie!

Senior Network Engineer (d/m/w)

  • Arbeitsbeginn nächstmöglich
  • Befristung unbefristet
  • Standort Berlin
  • Bewerbungsfrist 09.07.2024
  • Vergütung bis E 12 TVöD + Zulage
  • Referenznummer 1126409 | 58/24

Betreuung und Weiterentwicklung unserer komplexen Netzwerkinfrastruktur, insbesondere:

  • Koordination und Überwachung aller Arbeiten im Bereich „Campus Networking“
  • federführende Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Bereichs „Campus Networking“ & „WAN“
  • Konfiguration/Support der aktiven Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco
  • Mitarbeit im Bereich Data Center
  • Analyse und Behebung von Störungen
  • Erstellung von Betriebshandbüchern und Dokumentationen

Formale Voraussetzungen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem IT‑ oder IT‑nahen Studiengang (Bachelor, FH-Diplom), oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen

  • im Bereich „Campus Networking“
    • Routing & Switching mit Cisco Catalyst Systemen (mind. CCNP Niveau)
    • Erfahrung im Design & Pflege komplexer Netzwerkumgebungen
  • im Bereich „WAN“
    • OSPF, BGP, HSRP Protokoll-Kenntnisse
  • sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1, Englisch mind. B2

Wünschenswert

  • Kenntnisse der aktuellen Sicherheitsstandards (IT‑Grundschutz BSI oder ISO27001)
  • Erfahrungen in der Administration der Cisco ACI Plattform
  • Kenntnisse im Bereich „Automatisierung“ (Ansible, Python)
  • Kenntnisse im Bereich „Security“ (Firewall, IPS, WAF)

Persönliche Kompetenzen

  • Lernfähigkeit und -bereitschaft, mit dem Ziel, eigenes Wissen und Können ständig auf dem neuesten Stand zu halten
  • Flexibilität im Umgang mit neuen und zusätzlichen Aufgaben
  • Selbstständigkeit und eine verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit im Rahmen eines zuvorkommenden, freundlichen und wertschätzenden Verhaltens gegenüber anderen
  • Kooperations- und Teamfähigkeit mit vertrauenswürdiger und verlässlicher Zusammenarbeit für ein gemeinsames Ergebnis

Weitere Voraussetzungen

  • Bereitschaft zur Arbeit im Bereitschaftsdienst
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

  • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
  • geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
  • transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
  • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
  • Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u. v. m.
  • Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
View More