StepStone

Universität Trier

  • Trier
  • Post Date: 14. Mai 2024
Jobbeschreibung
Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Inter disziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit aktuell etwa 11.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeits kultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen. Im Zentrum für Informations-, Medien- und Kommunikationstechnologie (ZIMK) ist zum nächst möglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Softwareentwickler/in (m/w/d) (Entgeltgruppe 10 TV-L, 100 , unbefristet) Diese Aufgaben erwarten Sie Sie entwickeln als Mitglied eines Teams, im Rahmen der Projektierung und Umsetzung von Software architekturen und Webportalen, viel schichtige und in der Gestaltung äußerst anspruchs volle IT-Dienste. Sie arbeiten in strate gischen, richtungs weisenden Projekten und entwickeln diese für den universitäts weiten Einsatz zukunfts orientiert und inno vativ weiter: objektorientierte Software entwicklung, insbesondere Java Entwicklung von Webanwendungen, insbesondere als komplexe Web-Portal-Anwendungen Event-basierte Entwicklung, API-Entwicklung sowie RESTful APIs Das erwarten wir von Ihnen abgeschlossenes Hochschul studium (Bachelor, Master oder Diplom) mit technischer Ausrichtung bzw. im Bereich der Informations technologie Kenntnisse im Bereich der Software entwicklung gute Kenntnisse in der Software entwicklung mit Java, z.B. Spring Boot, Jakarta EE, Groovy Erfahrung im Umgang mit Web-Appli kationen, z.B. PHP, Angular, REST, JSON Kenntnisse in modernen Datenbanken und Daten bank sprachen (SQL) Erfahrung im Ablauf von Software projekten und Tool einsatz, bspw. git, GitLab oder Maven selbstständige, lösungs orientierte Arbeits weise sowie Teamfähigkeit Unser Angebot Wir bieten eine vielseitige und verant wortungs volle Tätigkeit an der Schnitt stelle zwischen Wissen schaft und Adminis tration auf einem grünen, inter nationalen Campus mit guter Anbindung in die Region sowie eine sehr abwechslungs reiche Tätig keit flexible Arbeitszeit modelle und mobiles Arbeiten ein umfangreiches Fort bildungs angebot einen Arbeits platz im öffent lichen Dienst mit betrieb licher Alters vorsorge für Angestellte ein internationales, universi täres Arbeitsumfeld Corporate Benefits eine familien gerechte Hochschule mit Ferien betreuungs angeboten die Nutzung einer großen Universitäts bibliothek Vergünstigungen bei Hochschul sport und Mensa eine Jahres sonder zahlung nach Tari fvertrag Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwer behinderte und ihnen nach 2 Abs. 3 SGB IX gleich gestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Wir freuen uns über Ihre digitale Bewerbung an [email protected] (bitte alle Unterlagen gesammelt in einer einzigen PDF-Datei, Dateigröße höchstens 7 MB). Wir bitten um Beachtung, dass ein Herunterladen von Bewerbungs unterlagen von externen Portalen aus Gründen der Daten sicherheit nicht erfolgt. Im Falle einer Bewerbung in Papierform bitten wir Sie, Ihre Bewerbungs unterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern datenschutz gerecht vernichtet werden. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personen bezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutz hinweisen für Bewerbungs verfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage. Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer n39/24 bis zum 17.06.2024 erwünscht. Bewerbung bitte an: Universität Trier Personalabteilung z.H. Frau Peter-Konz 54286 Trier oder per E-Mail an [email protected] Kontakt bei Rückfragen Herrn Thomas Jodes, ZIMK Tel.: +49 651 201-3416 E-Mail: [email protected] https://zimk.uni-trier.de View More