StepStone

Regionalverband Ruhr

  • Essen
  • Post Date: 14. Mai 2024
Jobbeschreibung

Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), sind der Repräsentant der Metropole Ruhr, die aus 11 kreisfreien Städten und 4 Kreisen mit mehr als 5 Millionen Menschen besteht. Als moderne Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir im Rahmen unserer gesetzlichen Aufgaben ein innovativer Ideengeber, Planer, Motor, Koordinator und Dienstleister des Ruhrgebietes

Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen eine

Leitung (m/w/d) für das Referat "Staatliche Regionalplanung"

Referenznummer: 765/24

Der RVR ist die für die Regionalplanung für das Verbandsgebiet des Regionalverbandes Ruhr zuständige Regionalplanungsbehörde.


  • Personal-, Produkt- und Finanzverantwortung für das Referat Staatliche Regionalplanung mit derzeit 16 Beschäftigten
  • Verantwortliche Steuerung der übertragenen Fachaufgaben, insbesondere regionalplanerischer Verfahren (z. B. Aufstellung und Änderung von Regionalplänen, Zielabweichungsverfahren, landesplanerische Anpassungsverfahren gem. § 34 Landesplanungsgesetz)
  • Verantwortliche Steuerung der Erarbeitung von Stellungnahmen
  • Steuerung der Zusammenarbeit mit anderen Referaten innerhalb des RVR und den Beteiligungsgesellschaften des RVR z. B. bei der Gewerbeflächenentwicklung
  • Verantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Wahrnehmung von Gremiensitzungen, Öffentlichkeits- und Informationsveranstaltungen
  • Vertretung des RVR in Verhandlungen und Terminen mit z. B. Mitgliedskörperschaften, Dienststellen des Landes und Ausschüssen sowie in öffentlich-rechtlichen Verfahren
  • Beratung und Information der politischen Gremien der Verbandsversammlung
  • Beratung und Unterstützung von Kommunen, Fachdienststellen und Projektbeteiligten bei der Vorbereitung und Umsetzung regionalplanerisch relevanter Planungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtungen Stadt-, Regional- oder Raumplanung
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Städtebau
  • Mehrjährige Führungserfahrung im Bereich der räumlichen Planung, bevorzugt im Bereich der Regionalplanung
  • Sehr gute Kenntnisse des Bauplanungs- und Raumordnungsrechtes
  • Sehr gute Kenntnisse der Funktionsweise und Organisation öffentlicher Verwaltungen und wertschätzender Umgang mit politischen Gremien
  • Bereitschaft und Interesse, die inhaltliche Weiterentwicklung des Verantwortungsbereiches aktiv mitzugestalten
  • Erfahrungen in der selbstständigen Bearbeitung und Durchführung von Projekten und administrativen Verfahren
  • Interdisziplinäres Denken und eine verschiedene Fachdisziplinen integrierende Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Moderations- und Delegationskompetenz sowie Teamorientierung

  • Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
  • Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Chancengleiches und tolerantes Miteinander
  • Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit
  • Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Parkplätze zur Anmietung, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
  • 30 Tage Urlaub
  • Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine

Weitere Stellendetails:

Vertragsbeginn: 01.09.2024 Vertragsdauer: Unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit (41,0/39,0 Stunden) Eingruppierung: A 16 L BesG NRW/Entgeltgruppe 15 TVöD (VKA) Dienstort: Essen

Rechtliche Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.

Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 10.06.2024.

View More