StepStone

Jobbeschreibung

Haben Sie Interesse, an einer sicheren Zukunft mitzuarbeiten?

Bei der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH haben Sie die Gelegenheit dazu. Wir leisten Pionierarbeit beim Rückbau von Kernforschungsanlagen. In der Entsorgung und Zwischenlagerung der dabei entstehenden radioaktiven Abfälle haben wir jahrelanges Know-how aufgebaut. Auch Sie können dazu beitragen, den Standort bei Karlsruhe sicher vom nuklearen Erbe zu befreien. Mit einem Planungshorizont bis in die 2060er-Jahre bieten wir Ihnen einen krisenfesten Arbeitsplatz mit Mehrwert. Über 700 Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Bereichen freuen sich darauf, dass Sie unser Team verstärken.

Unser Fortschritt ist der Rückbau.

Facharbeiter Bau/Bauwerksmechaniker (m/w/d) kerntechnische Rückbauprojekte

Jede unserer kerntechnischen Anlagen bringt ihre eigenen Besonderheiten und Herausforderungen für den Rückbau mit sich. Der Mehrzweckforschungsreaktor (MZFR) befindet sich im weit fortgeschrittenen Rückbau. Der Forschungsreaktor FR 2 war ein Tankreaktor, der als Neutronenquelle für neutronenphysikalische Grundlagenversuche, zur Brennstoffentwicklung und für die Materialforschung benutzt wurde. Er befindet sich im sicheren Einschluss und soll in den 2030er und 2040er Jahren zurückgebaut werden. Diese beiden Rückbauprojekte sind in einer Organisationseinheit gebündelt, die sich ganzheitlich um die einzelnen Rückbauschritte kümmert und so einen sicheren und gleichzeitig effizienten Rückbaufortschritt gewährleistet.


  • Durchführung genehmigter Stilllegungsmaßnahmen, betrieblicher Änderungsvorhaben sowie allg. Restbetriebstätigkeiten, inkl. Wartendienst und Kontrollgängen
  • Federführende fachtechnische Klärung im Restanlagenbetrieb/Rückbau für den maschinen- und verfahrenstechnischen Bereich, inkl. Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Mitarbeit bei Rückbaumaßnahmen/Montagearbeiten, inkl. Abstimmung mit dem Betrieb, Koordination von Fremdfirmen sowie die fachtechnische Betreuung von Bau-, Montage- und Funktionsprüfungen
  • Wahrnehmung der System- und Komponentenverantwortung für zugeteilte Anlagen sowie Einweisung und Überwachung des Anlagenpersonals
  • Durchführung von Beschaffungen inkl. Rechnungsprüfung

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Bauwirtschaft, vorzugsweise als Bauwerksmechaniker (m/w/d) für Abbruch und Betontrenntechnik
  • Berufserfahrung im genannten Fachgebiet
  • Kenntnisse des Strahlen-, Brand-, und Arbeitsschutzes, des Atomrechts sowie im Umgang mit Genehmigungsbescheiden und behördlichen Anordnungen von Vorteil
  • Erfahrung im kerntechnischen Umfeld, insbesondere in der Störungsbeseitigung kerntechnischer Anlagen ist wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Arbeitsmedizinische Eignung zur Arbeit in Strahlenschutzkontrollbereichen und unter Atemschutz sowie Eignung für Tätigkeiten mit erhöhter Absturzgefahr ist erforderlich

Wir sind sehr stolz auf unser spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) noch viele weitere attraktive Benefits:

  • Förderung persönlicher Weiterentwicklung
  • Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten (in geeigneten Bereichen)
  • Langzeitkonto für persönliche Auszeit
  • Mobiles Arbeiten (in geeigneten Bereichen)
  • Feste KiTa-Belegungsplätze
  • Freie Brückentage
  • Tarifverträge der IG Chemie
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Tarifliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung durch den KTE-Familienservice
View More