StepStone

HENSOLDT

Jobbeschreibung

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

Mit circa 7.000 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT 2023 einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für den Bereich "Airborne Self-Protection Engineering" suchen wir am Standort Taufkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Techniker*in für Labortätigkeiten für Selbstschutz-Systeme (w/m/d)

Der Bereich "Airborne Self-Protection Engineering" ist verantwortlich für die Entwicklung von Systemen zum Selbstschutz von Luftfahrzeugen. Dabei wird der gesamten Lebenszyklus der Produkte von der Angebotsphase über Entwicklung von Demonstratoren / Prototypen, Produkt und Serienentwicklung sowie Serienbetreuung und nötiger Anpassungsentwicklungen abgedeckt. Die Produktpalette umfasst ein modulares Selbstschutzsystem bestehend aus diversen Sensoren und Effektoren, sowie einem zentralen Processing.


  • Messreihen im Labor am System durchführen und gegebenenfalls Fehler analysieren
  • Unterstützung bei der Abnahme des Systems
  • Detaillierte Ausarbeitung und Integration Komponenten (Produkte vergleichbarer Komplexität) nach Vorgaben der Fachentwicklung
  • Auswahl und Prüfung von Bauteilen / Komponenten unter Berücksichtigung von Funktions- und Einbauaspekten im Prüfschrank
  • Entwicklungsunterlagen erstellen wie zum Beispiel Stücklisten, Schaltpläne, Layouts, Prüfunterlagen

  • Staatlich geprüfte*r Techniker*in Fachrichtung Mechatronik oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Diagnose und Fehleranalyse komplexer Systeme
  • Erfahrung in der Messung und Auswertung verschiedener Datenbussysteme
  • Erfahrung in der Auslegung und Fertigung von Kabelbäumen
  • Erfahrung in der Durchführung von Tests an Komponenten in Systemen
  • Grundkenntnisse in Mathlab, Konstruktion, Programmierung (C oder Python)
  • Kenntnisse in der Auswertung von Schaltplänen
  • Selbständige und verlässliche Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse in Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse

  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen).

View More