Lead Scrum Master (m/w/x)

ZEISS

Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Als Scrum Master für den Bereich Repair innerhalb der Business Unit Semiconductor Mask Solutions der ZEISS Group am Standort Roßdorf unterstützen Sie die laufende Transformation hin zu einer agilen Organisation und beraten bei der Implementierung neuer Vorgehensweisen. Insbesondere zählen folgende wichtige Aufgaben dazu:

  • Sie schaffen konstruktive Arbeits- und Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Projekt und arbeiten eng mit dem Cluster Owner zusammen

  • Sie übernehmen gemeinsam mit dem Scrum Master-Team die Verantwortung für das Scrum-Rahmenwerk, sowie die aktive Organisation und Moderation der anfallenden Scrum-Events wie Sprint Reviews, Backlog Refinement, Dailies, Sprint Planning und Retrospektiven

  • in diesem Zusammenhang begleiten Sie unsere Entwicklungsteams mit unterschiedlich ausgeprägter agiler Kultur

  • als True-Leader identifizieren und beseitigen Sie Hindernisse im Arbeitsalltag sowie Barrieren zwischen Teams und Stakeholdern

  • außerdem werden Sie agile Werte vorleben und vermitteln und damit Ihre Teams für agile Praktiken und Prinzipien begeistern

  • darüber hinaus entwickeln Sie die Mitarbeiter:innen hin zu Selbstorganisation und funktionsübergreifender Teamarbeit und coachen darüber hinaus aktiv bei der Auswahl und Weiterentwicklung agiler Praktiken und Methoden in der Abteilung


  • mehrjährige Erfahrung im Bereich klassischer als auch agiler Vorgehensweisen

  • fundierte Kenntnisse als Scrum-Master mit agilen Methoden und verteilten Teams, inklusive der Einbindung externer Mitarbeiter:innen

  • eine Zertifizierung zum Scrum Master (CSM® oder PSM I)

  • sehr gute Methodenkenntnisse in Moderation, Motivation, Change-Management und Teamentwicklung

  • Affinität zu Soft- und/oder Hardwareentwicklung ist von Vorteil

  • sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit sowie lösungsorientiertes Arbeiten

  • zielgerichtete, selbständige und strukturierte Arbeitsweise, auch im technisch komplexen Umfeld

  • sehr gute Deutsch- (C1-C2) und Englischkenntnisse (B2-C1) in Wort und Schrift

View More