Job nicht gefunden

TÜV SÜD

Jobbeschreibung

Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – mehr als 26.000 Mitarbeitende an weltweit über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, jegliche Art von Vielfalt und Besonderheiten der Menschen im Unternehmen zu berücksichtigen und diese zu fördern. Wir freuen uns auf Bewerbende unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung.

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.


Bring deine Begeisterung für Tragstrukturen ein und arbeite in einem Umfeld von motivierten Kolleg*innen mit Fokus auf eine “grünere Zukunft“ in Deutschland und der Welt! Leiste damit auch deinen Beitrag zur Energieunabhängigkeit in Europa!

  • Prüfung der statischen Berechnungen für Turm- und Gründungskonzepte von Windenergieanlagen im Rahmen von Typen- und Projektzertifizierung
  • Prüfung von Stahlbetonkonstruktionen mit geübtem Blick auf konstruktive Details
  • Bauüberwachung von Türmen und Fundamenten im In- und Ausland
  • Fertigungsinspektionen im In- und Ausland
  • Intensiver Kontakt zu nationalen und internationalen Partnern und Kundschaft

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
  • Expertenwissen in statischen Berechnungen und Konstruktionen im Bereich Massivbau
  • idealerweise Erfahrung in der Berechnung von Tragstrukturen von Windenergieanlagen
  • Kundenorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für den Austausch mit nationalen sowie internationalen Kunden

  • attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Mitarbeiterevents
View More