StepStone

Jobbeschreibung

Referentin bzw. Referent (m/w/d) Verkehrsbelange bei Hochbauvorhaben
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr

Job-ID: J000024976

Startdatum: schnellstmöglich

Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Bezahlung: EGr. 13 TV-L BesGr. A13 HmbBesG

Bewerbungsfrist: 04.06.2024

Wir gestalten Hamburg mobil! Im Referat „Verkehrsbelange in der Stadtentwicklung“ lassen wir in Zusammenarbeit mit Fachbehörden, Bezirken und städtischen Entwicklungs­gesell­schaften, die Ziele der Mobilitätswende in alle städtebaulichen Entwicklungsprojekte einfließen, um für neue Quartiere von Anfang an eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität zu entwickeln.

Wir suchen eine Kollegin bzw. Kollegen für das Sachgebiet „Städtebauliche und hochbauliche Verfahren“, in dem vor allem Bauleitplanverfahren, Baugenehmigungen und Wettbewerbsverfahren mit einem fachlich versierten und hochmotivierten Team begleitet werden.


Sie

  • koordinieren und vertreten mobilitätsbezogene, verkehrliche und infrastrukturelle Belange bei Bauvorhaben an Hauptverkehrsstraßen in bauordnungsrechtlichen Verfahren,
  • betreuen hochbauliche Wettbewerbe und wirken an der Funktionsplanung mit,
  • bearbeiten mobilitätsbezogene und verkehrliche Grundsatzfragen im Kontext des Bauordnungsrechts und wirken an behördenübergreifenden Handlungsvorgaben für die Verwaltung (Bauprüfdienste) mit und
  • wirken fachlich verantwortlich bei der Ausübung von Vorkaufsrechten, dem Verkauf vorhandener oder planungsrechtlich gesicherter Straßenverkehrsflächen sowie der Widmung und Entwidmung von Verkehrsflächen mit.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Bauingenieur- oder Verkehrswesen, Stadt- oder Raumplanung, Geografie mit einem urbanen Schwerpunkt, Architektur oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Verkehrs- oder Mobilitätsschwerpunkt oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich 4 Jahre einschlägiger Berufserfahrung oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 befinden

Vorteilhaft

  • umfassendes und praxisbezogenes Fachwissen in den Bereichen Verkehrsplanung, Straßenplanung und Straßenentwurf, Wegerecht (HWG), Bauplanungsrecht (BauGB), Bauordnungsrecht (HBauO) und Straßenverkehrsrecht
  • Kenntnisse der Stadtplanung und der Wechselwirkungen zwischen Stadtentwicklung, Verkehrsplanung und den Bedarfen der Mobilitätswende
  • Verständnis für die Bedürfnisse und Belange der unterschiedlichen Verfahrensbeteiligten (wirtschaftliche Belange der Antragstellerinnen und Antragsteller, politische Zielvorgaben)
  • selbstständiges und engagiertes Handeln
  • Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 13
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S Stadthausbrücke / U Rödingsmarkt)
View More